Dr. Weiss' letzter Auftrag : Roman (Edition Petrarca) (2020. 146 S. 200 mm)

個数:

Dr. Weiss' letzter Auftrag : Roman (Edition Petrarca) (2020. 146 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835336049

Description


(Text)
Dr. Weiss, der Protagonist in Lars Gustafssons letztem Roman, erlebt eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit.Mit seinem Auftrag, eine mythische Eisenkrone aufzuspüren, die als Intelligenzverstärker dient und seit dem Mittelalter verschollen ist, verlässt er die lineare Zeitstruktur und befindet sich an Orten, die sowohl in der Zukunft als auch in der Vergangenheit liegen können. So gerät er etwa in einem Hilbertraum in Gefangenschaft, von der er nicht weiß, ob sie mehrere Jahre oder nur wenige Minuten angedauert hat, oder trifft in einer wüstenähnlichen Landschaft auf Zwergenwesen, die sich in mit Propellern ausgestatteten Schiffen fortbewegen. Seine Reise führt ihn dabei auch in verschlossene Landschaften, die nur durch Schamanen geöffnet werden können.In einem zugleich leichten als auch dunklen und geheimnisvollen Ton führt Gustafsson in diesem Roman aus seinem Nachlass viele Motive und Themen seiner Autorschaft zusammen. In einem spannenden Szenario treffen Zukunft und Vergangenheit aufeinander und es eröffnen sich Räume, in denen eine Physik zutage tritt, die mit unseren herkömmlichen Vorstellungen von Welt nichts gemein hat.
(Review)
»(eine) abenteuerliche und atemberaubende Geschichte, deren kurvenreicher Verlauf dem Erzähler Gustafsson sichtlich Vergnügen bereitet hat« (Jörg Magenau, Deutschlandfunk Kultur Lesart, 12.02.2020) »Auch wer im Fantasy-Genre nicht heimisch ist, lässt sich vom listigen Parlando des Meisters gern verführen.« (Manfred Papst, NZZ Bücher am Sonntag, 23.02.2020) »Nicht nur elegant, sondern furios bewegt sich Gustafsson selbst zwischen den Zeiten« (Judith v. Sternburg, Frankfurter Rundschau, 21.03.2020) »Ist (der Roman) aber wirklich ein Fragment? Lars Gustafssons Romane haben sich immer durch ihre offene Form mit stark essayistischen Anteilen ausgezeichnet.« (Jochen Schimmang, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.04.2020) »ein intelligentes Lesevergnügen, ein Gedankenlabyrinth zwischen Traum und Wirklichkeit« (Carola Wiemers, Deutschlandfunk Büchermarkt, 05.05.2020) »Wenn nun sein hinterlassener Roman (...) unvollendet geblieben ist, dann ist er es sozusagen auf eine kongeniale Weise, ein klaffend offenes Kunstwerk!« (Hermann Wallmann, WDR Mosaik, 13.03.2020) »ein spannendes, aus Mythos und Science-Fiction schöpfendes skurriles Puzzle seiner vielfältigen Themen und Motive« (Erika Deiss, Mannheimer Morgen, 14.02.2020) »Lars Gustafsson spielt mit uns. Wer mitspielen will, hat sein Vergnügen.« (Rainer Glas, lesenswert, 23.06.2020) »(ein) furioser Roman« (Thomas Plaul, Lesart 2/2020)
(Author portrait)
Lars Gustafsson (1936-2016), war Schriftsteller und Philosoph. Er debütierte 1957 mit seinem ersten Roman und veröffentlichte insgesamt um die achtzig Bücher, darunter Romane und Gedichtbände. Für sein Werk erhielt Gustafsson zahlreiche nationale und internationale Literaturpreise, darunter 2009 die Goethe-Medaille und 2015 den Thomas-Mann-Preis.

最近チェックした商品