Gedichte (Emmy Hennings. Werke und Briefe. Kommentierte Studienausgabe .3) (2020. 698 S. mit 14 z.T. farb. Abb. 190 mm)

個数:
  • 予約

Gedichte (Emmy Hennings. Werke und Briefe. Kommentierte Studienausgabe .3) (2020. 698 S. mit 14 z.T. farb. Abb. 190 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835335035

Description


(Text)
Der dritte Band der Kommentierten Studienausgabe präsentiert erstmals das gesamte lyrische Werk von Emmy Hennings.Das umfangreiche lyrische Werk von Emmy Hennings wird in diesem Band erstmals vollständig publiziert - ihre zu Lebzeiten veröffentlichten Gedichte sowie die unveröffentlichten aus dem Nachlass - und in seiner beeindruckenden stilistischen Spannbreite erschlossen: Auf Kabarettlieder folgt expressionistische und dadaistische Lyrik, die zugleich romantische und religiöse Tendenzen aufweisen. Hennings« Gedichte stehen dem Volkslied, dem Chanson und der Liturgie gleichermaßen nahe und vermitteln existenzielle Grenzerfahrungen wie Liebe, Hunger, Exil, Krieg und Gottsuche mit ergreifender Schlichtheit und Direktheit. Neben einem Verzeichnis der mehr als 900 Varianten und Lesarten der Gedichte enthält der Anhang Sachhinweise und einen detaillierten Kommentar zur Entstehung. Im Nachwort werden der biografische Hintergrund, Bezüge zur modernen Lyrik sowie die zeitgenössische Rezeption aufgezeigt.
(Review)
»Eine hervorragend editierte Studienausgabe ihrer Gedichte befreit Emmy Hennings vom Ruf der Femme fatale und zeigt sie als Mystikerin.« (Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 15.06.2020) »Es ist höchste Zeit, (Emmy Hennings) als eigenständige Lyrikerin wahrzunehmen.« (Florian Bissig, NZZ Bücher am Sonntag, 31.05.2020) »Das Werk Emmy Hennings' ist noch immer zu entdecken.« (Michael Braun, Neue Zürcher Zeitung, 22.04.2020) »Erstmals liegen nun Hennings sylphidenhafte Gedichte in gesammelter Fassung vor. Endlich!« (Björn Hayer, Berliner Zeitung, 25./26.04.2020) »Solche Gedichte, die (man darf und muss es ganz unironisch festellen) vor allem zu Herzen gehen, die braucht es auch heute, vielleicht mehr denn je.« (Timo Brandt, Fixpoetry, 31.03.2020) »Die Studienausgabe - besonders der vorliegende Gedichtband - ist der ernsthafte und gelungene Versuch, Emmy Hennings der Vergessenheit zu entreißen und ihr wieder ein Publikum zu verschaffen.« (Manfred Orlick, literaturkritik.de, 14.05.2020) »erst die kürzlich erschienene, akribisch kommentierte Studienausgabe ihrer Gedichte hat nun Texte und Materialien bereitgestellt, die das Bild der in 'Vielfachheiten' zerrissenen Poetin genauer beleuchten« (Michael Braun, Deutschlandfunk Büchermarkt, 09.07.2020) »Gut, dass man (...) Sprachfunken in Hennings' lyrischem Werk mit dieser Ausgabe nun aufspüren kann.« (Mirjam Springer, Arbitrium, Dezember 2021)
(Author portrait)
Emmy Hennings (1885-1948), geb. in Flensburg, war zunächst Schauspielerin und Vortragskünstlerin an Varietés und Kabaretts, später Lyrikerin und Schriftstellerin und nach dem Tod ihres Mannes Hugo Ball dessen Biografin und »lebendiger Nachlass«. Viele ihrer Texte sind verstreut in Zeitungen erschienen oder längst vergriffen. Nun können sie neu entdeckt werden.

最近チェックした商品