Großvater war Rassenbiologe : Eine Geschichte über Menschenwürde (2018. 336 S. 12 Abb. 222 mm)

個数:

Großvater war Rassenbiologe : Eine Geschichte über Menschenwürde (2018. 336 S. 12 Abb. 222 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835332966

Description


(Text)
Ein sehr persönliches Buch über einen überzeugten Rassenbiologen, unnahbaren Großvater und widersprüchlichen Menschen.Lange kannte die Journalistin Eva Dahlgren ihren Großvater K. V. Ossian Dahlgren nur als Botanikdozenten der Universität von Uppsala, der sich mit der Veredelung von Pflanzen befasste. Als erwachsene Frau musste sie jedoch feststellen, dass er in den 1930er Jahren einer der führenden Rassenbiologen Schwedens war. Er war überzeugt, dass die nordische Rasse durch Zeugung großer blonder Kinder zu bewahren sei. In der eigenen Familie hingegen entsprach niemand seinem rassischen Ideal: Seine eigene Frau war sehr klein; zusammen hatten sie vier Kinder, keines groß und blond.Die eigenen Erinnerungen führen Eva Dahlgren immer wieder zurück in das Arbeitszimmer ihres Großvaters. Dort mussten sich die Enkel einmal im Jahr vor dem Schreibtisch aufstellen, um ihre Schädel vermessen zu lassen.Eva Dahlgren versucht das kindliche Bild, das sie von ihrem Großvater hatte, mit dem des radikalen Rassentheoretikers in Einklang zu bringen. Mithilfe von Briefen und Tagebüchern versucht sie herauszufinden, was in dem Rassenbiologen und Familienvater vorging. Erst allmählich beginnt sie zu verstehen, wie sehr seine Kinder unter seinen hohen Anforderungen litten.
(Review)
»Eine berührende und lehrreiche Aufarbeitung einer schwierigen Familiengeschichte.« (Klaus Taschwer, Der Standard, 27.12.2018) »ein bemerkenswertes und nachdenkliches Buch« (Naturwissenschaftliche Rundschau, April 2019)
(Author portrait)
Eva Dahlgren, geb. 1952, ist Journalistin und Autorin. In den 2000er Jahren erregte sie mit dem Buch über ihren Großvater (»Farfar var rasbiolog«) und einem Buch über Insassinnen der staatlichen Zwangsarbeiteranstalt von Landskrona (»Fallna Kvinnor«, dt. »Gefallene Frauen«) große Aufmerksamkeit.Benedikt Grabinski übersetzt Literatur aus dem Isländischen und Schwedischen.Übersetzungen u. a.: Kajsa Ekis Ekman, Ware Frau (2016).

最近チェックした商品