Die Alpen : Wo die Natur zur Vernunft kam (Das achtzehnte Jahrhundert - Supplementa 22) (2018. 327 S. 6 Abb. 222 mm)

個数:

Die Alpen : Wo die Natur zur Vernunft kam (Das achtzehnte Jahrhundert - Supplementa 22) (2018. 327 S. 6 Abb. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835332737

Description


(Text)
Patrick Stoffel erzählt spannend erstmals die umkämpfte Geschichte jener Bindekräfte zwischen Natur und Mensch am Beispiel der Alpen.Im 18. Jahrhundert avancieren die Alpen, vordem als in der Sintflut entstandene Mahnmale des Sündenfalls gemieden, zur vernünftig eingerichteten Wohn- und Erziehungsstätte des aufgeklärten Europas. Autoren wie Scheuchzer, Vico, Schiller und Mary Shelley suchen ihre Ursprünge nicht länger im verloren gegangenen Paradies, sondern in der alpinen Natur. Mit Albrecht von Hallers Gedicht »Die Alpen« oder Jean-Jacques Rousseaus Briefroman »Julie ou la nouvelle Héloïse« in der Hand pilgert der aufgeklärte - und gleichsam verklärte - Europäer fortan zu den Berggipfeln, um sich seiner selbst zu versichern und die Lehre, recht zu leben, von der alpinen Natur gleichsam ins Herz eingepflanzt zu bekommen. Als 1789 die Französische Revolution losbricht, ist die Vernunft, in deren Namen Gewalt ausgeübt wird, längst in den steilen Felsen und starrenden Gipfeln der Alpen stecken geblieben.1939, am Vorabend des Zweiten Weltkrieges, erheben schließlich alle Parteien gleichermaßen den Anspruch, aus der alpinen Natur die richtige Lektion gelernt zu haben. Während das NS-Regime in den Alpen die besten Erzieher für die Heranbildung ihrer Eliten sieht, erkennt Arnold Zweig im Exil in Palästina in den Alpen die letzte Trutzburg althergebrachter demokratischer Freiheiten.Das Buch schließt mit einem Ausblick auf die Bedeutung der Alpen in aktuellen ökologischen Debatten.
(Author portrait)
Patrick Stoffel studierte Literaturwissenschaften und Philosophie in Bochum, Bonn, Paris und Florenz. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt »Urzeit und Umwelt« an der Universität Lüneburg.

最近チェックした商品