Von wegen den Tieren : Roman (2018. 253 S. 200 mm)

個数:

Von wegen den Tieren : Roman (2018. 253 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835332430

Description


(Text)
Der Bauer Paul ist engstirnig und hartherzig, ein Schläger und Trinker. Aber selbst merkt er das gar nicht. Kunstvoll und präzise lässt Revaz ihn seine eigene Welt schildern - und sich dekuvrieren.Paul lebt für seinen Hof und seine Tiere, er ist ein wortkarger und harter Mann, der seine Frau einfach nur »Vulva« nennt, seine Kinder nicht beim Namen kennt und schon mal zuschlägt, »weil was man gern hat, das klopft man«.Doch dieser Sommer ist anders, denn Vulva wird krank, die Tiere geraten in Gefahr, und der Wanderarbeiter Georges bringt neue Töne in Pauls Leben und das der ganzen Familie.Es ist eine ungewöhnliche, außerordentlich kunstvolle Sprache, die die Brutalität und Frauenfeindlichkeit des Mannes ebenso genau zum Ausdruck bringt wie seine zaghaften Kommunikationsversuche.Revaz hat ihrem Protagonisten eine lebendige, authentische Stimme gegeben, kunstvoll formt sie die Rede eines schwierigen Menschen, dem Sprache eigentlich fremd ist und der hier in seiner ganzen Widersprüchlichkeit, seiner Härte und Verletzlichkeit zu Wort kommt. Ihre Leistung, Pauls Beschränktheit wie Komplexität zu einem inneren Monolog zu formen, hat Andreas Münzner kongenial ins Deutsche übertragen - eine Einladung in eine archaische Sprach- und Lebenswelt.
(Review)
»Revaz zimmert Pauls Gedankengebäude so stimmig und authentisch, dass man beim Lesen zwischen Verstörung, Abwehr und Verständnis wankt.« (Anja Beisiegel, www.literaturkritik.de, 15.06.2018) »Noëlle Revaz hat (...) einen lebensprallen Erstlingsroman geschrieben.« (Birgit Grimm, Sächsische Zeitung, 11./12.05.2019)
(Author portrait)
Noëlle Revaz, geb. 1968, lebt in Biel. Für ihren ersten Roman »Rapport aux bêtes« (erschienen bei Gallimard; dt. »Von wegen den Tieren«) ist sie mit einem Preis der Schiller-Stiftung und dem Prix Marguerite Audoux ausgezeichnet worden. Ihr zweiter Roman »Efina« wurde mit dem Prix Michel-Dentan und dem Prix Alpha der Kantone Bern und Jura (2011) gewürdigt.Andreas Münzner, geb. 1967 in Mt. Kisco (Bundesstaat New York), aufgewachsen in der Schweiz bei Zürich. Er studierte Elektrotechnik an der ETH Zürich und Übersetzung an der Uni Genf. Seit 1999 lebt er als Autor und Übersetzer in Hamburg.

最近チェックした商品