»Absinth schlürft man mit Strohhalm, Lyrik mit Rotstift« : Ausgewählte Briefe 1904-1956 (2017. 623 S. 11 Abb. 210 mm)

個数:

»Absinth schlürft man mit Strohhalm, Lyrik mit Rotstift« : Ausgewählte Briefe 1904-1956 (2017. 623 S. 11 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835331099

Description


(Text)
Die sensationelle Briefauswahl von 177 bisher ungedruckten und 114 nur verstreut gedruckten Briefen bietet einen facettenreichen Überblick über Leben und Werk des Dichters. Unverzichtbar für jeden Benn-Leser!»Von mir werden einmal keine Briefe auftauchen wie von Rilke - ich bin kein Briefschreiber«, bemerkte Gottfried Benn einmal gegenüber seinem Verleger Max Niedermayer. Doch das Briefeschreiben gehörte so sehr zu Benns Leben wie das Dichten selbst.Holger Hof hat eine sorgfältig kommentierte Briefauswahl zusammengestellt, die durch faszinierende biographische und literarische Details besticht. Im Wechsel verschiedener Tonlagen richtet Gottfried Benn seine Briefe an Freundinnen und Freunde, an literarische Wegbegleiter und erbitterte Gegner, an seine Ehefrauen und in zartem zugewandtem Ton an die Tochter Nele.Mehr als die Hälfte der Briefe sind bisher ungedruckt, ein Drittel war nur verstreut im Druck zugänglich. Der vorliegende Band bietet ein umfassendes und facettenreiches Bild von Gottfried Benns Leben in Briefen.
(Review)
»Das will man doch lesen. Eine Hymne diesem Mann!« (Stephan Speicher, Süddeutsche Zeitung, 18.01.2018) »Der deutsche Schriftsteller und Arzt Gottfried Benn im Spiegel seiner Korrespondenz - eine erhellende Lektüre.« (Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 20.01.2018) »Neue Briefe von Gottfried Benn, die ihn einmal mehr als begnadeten Briefschreiber zeigen.« (Thomas Wegmann, Der Tagesspiegel, 24.12.2017) »In ihnen entfaltet sich sein ganz großes existenzielles Drama.« (Gisa Funck, Deutschlandfunk Büchermarkt, 30.04.2018) »Schon der Titel macht Lust aufs Lesen: »Absinth schlürft man mit Strohhalm, Lyrik mit Rotstift. Ausgewählte Briefe 1904-1956.« (André Fischer, Nürnberger Zeitung, 09.02.2018) »Der sorgfältig zusammengestellte Briefband ist ein wichtiges Dokument der Forschung, ein guter Einstieg in die Benn-Lektüre, Werkstattbericht und Doppellebenskunde.« (Michael Braun, Zeitschrift für Germanistik XXVIII, Heft 3, 2018) »Holger Hof hat die Briefe kenntnisreich kommentiert und mit vielen Detailinformationen angereichert.« (Christian Leistenschneider, Benn Forum 2018/2019, Bd. 6)
(Author portrait)
Gottfried Benn (1886-1956) war einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Auch in seiner Prosa sowie seinen Essays,autobiographischen Schriften und Briefen ist er der »Phänotyp« seiner Epoche. 1951 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

最近チェックした商品