Durchgefühlt und ausgesagt : Ausgewählte Werke (2017. 224 S. 200 mm)

個数:

Durchgefühlt und ausgesagt : Ausgewählte Werke (2017. 224 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835331044

Description


(Text)
Erstmals verlässlich, unzensiert und ausführlich kommentiert: ausgewählte Werke des Wiener Volksdichters Ferdinand Sauter.Ein wacher Geist und unverwechselbarer, kompromissloser Mensch - das ist der österreichische Vormärzdichter Ferdinand Sauter. Zu Lebzeiten will er kein einziges Buch veröffentlichen, sogar Adalbert Stifter kann ihn nicht dazu überreden. Seine große Popularität im Wien des 19. Jahrhunderts verdankt er Flugschriften mit seinen Gedichten und der scheinbaren Omnipräsenz in vielen legendären Gastwirtschaften, wo ihm Leute aller Stände andächtig lauschen.Im Jahr nach Sauters Tod erscheint 1855 die erste, allerdings zensierte Auswahl seiner Texte, von der alle weiteren Herausgeber abschreiben. »Durchgefühlt und ausgesagt« ist somit die erste verlässliche Sauter-Edition, da Ludwig Laher bei seiner Auswahl die handschriftlichen Quellen herangezogen hat. Zum Teil bisher unbekannte oder grotesk entstellte Lyrik von erstaunlicher Aktualität tritt, ausführlich kommentiert,vor ihr Publikum.
(Review)
»Zum Teil bisher unbekannte oder grotesk entstellte Lyrik von erstaunlicher Aktualität tritt, ausführlich kommentiert, vor ihr Publikum...« (Salzach. Das Magazin, 5/2017) »vorzüglich ediert« (Klaus Zeyringer, Der Standard, 02.12.2017) »Der vielseitige Schriftsteller Ludwig Laher stellt mit seinem neuesten Buch seine wissenschaftliche Kompetenz als Germanist unter Beweis.« (Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten) »Es gehört zu den Leistungen des Herausgebers, uns diesen brisanten Dichter in seiner kritischen Zeitgenossenschaft wieder oder erstmals nahezubringen.« (Wolfgang Straub, ORF, Ex libris, 15.10.2017) »Laher hat (...) in mühevoller Kleinarbeit an verschiedenen Orten die erhaltenen Handschriften seines Kollegen gesichtet und viele wichtige Gedichte erstmals vollständig transkribiert.« (Tips Braunau) »Ludwig Laher erzählt mit dieser Edition ein Stück österreichischer Gegenwartsliteratur« (Helmuth Schönauer, biblio.at)
(Author portrait)
Ferdinand Sauter (1804 -1854), geboren in Werfen (Salzburg), lebte seit 1825 in Wien, arbeitete in einer Papierhandlung und später bei einer Versicherung. Er gehörte zum Kreis um Nikolaus Lenau und Adalbert Stifter und war u. a. mit Franz Schubert und Moritz von Schwind befreundet. 1854 starb er an der Cholera.Ludwig Laher, geb. 1955, studierte in Salzburg Germanistik, Anglistik und klassische Philologie. Ab 1979 arbeitete er als Lehrer, Übersetzer und Autor von Romanen, Erzählungen, Lyrik, Essays, Hörspielen, Drehbüchern. Seit 1998 hauptberuflich freier Schriftsteller, lebt Laher in St. Pantaleon und Wien. Übersetzungen seiner Bücher erschienen auf Englisch, Französisch, Japanisch, Kroatisch, Spanisch.Laher erhielt zahlreiche Literaturpreise; 2011 wurde er für den Deutschen Buchpreis nominiert.Zuletzt erschienen von ihm die Romane »Herzfleischentartung« (Tb 2009), »Einleben« (2009) und »Verfahren« (2011) sowie der Prosaband »Kein Schluß geht nicht« (2012).Ludwig Laher ist ein »zeitgeschichtlicher Cicerone«.Christiane Zintzen, Neue Zürcher ZeitungMehr zu Ludwig Laher auf: www.ludwig-laher.com

最近チェックした商品