Der fremde Lessing : Eine Revision des dramatischen Werks (2017. 490 S. 222 mm)

個数:

Der fremde Lessing : Eine Revision des dramatischen Werks (2017. 490 S. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835319691

Description


(Short description)

(Text)
Lessing verstehen - Ter-Neddens Buch macht dies möglich.Lessing ist ein schwieriger Autor. Der Dichter der Aufklärung zählt zwar zu den Schöpfern des modernen Bewusstseinsdramas, sein Werk erschließt sich aber nicht über die Einfühlung in das Handeln der literarischen Figuren. Es ist das Werk eines Philologen, der auf programmatische Weise Literatur aus Literatur macht und größten Wert darauf legt, den »denkenden Kopf« an seiner kritischen Aneignung des literarischen Erbes teilhaben zu lassen.Gisbert Ter-Nedden macht es sich zur Aufgabe, Lessings Sprache der Schlüsselzitate zu entziffern und die scharfsinnige Um- und Neugestaltung seiner literarischen Vorlagen mitdenkend nachzuvollziehen. Damit stellt er nicht nur die Auseinandersetzung mit Lessings Werk auf eine neue philologische Grundlage, er bringt auch das literarische Ethos dieses ältesten modernen Dramatikers der Deutschen zur Geltung: seinen kosmopolitischen Beitrag zu einer »Erziehung des Menschengeschlechts«, die jede Bindung an eine religiöse Dogmatik hinter sich gelassen hat.
(Review)
»ein wichtiger Beitrag zum Verständnis des dramatischen Werks Lessings, birgt darüber hinaus aber auch ein Potenzial für weitere produktive Auseinandersetzungen« (Urte Helduser, Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXVII 2017, H. 3) »an important book by a learned and insightful Lessing scholar« (Hugh Barr Nisbet, Arbitrium 2017; 35(2)) »Es wendet sich, lebendig, anregend, immer informativ und spannend geschrieben, nicht nur an die akademische Welt« (Monika Fick, Das achtzehnte Jahrhundert, (42/1) 2018) »Gerne dankt man für all diese neuen Kontextualisierungen und Leseanweisungen, über die viel nachzudenken sein wird.« (Roman Lach, Germanisch-Romanische Monatsschrift, 68.3 (2018))
(Author portrait)
Gisbert Ter-Nedden (1940-2014) war von 1985 bis 2005 Professor für neuere deutsche Literaturwissenschaft an der FU Hagen. Sein wissenschaftliches Interesse galt dem Werk Lessings sowie der Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des18. Jahrhunderts. Ter-Neddens Buch über Lessings Trauerspiele und den Ursprung des modernen Dramas aus dem Geist der Kritik (1986) wurdezu einem Standardwerk der Forschung.

最近チェックした商品