Description
(Short description)
(Text)
Über die Politik eines unpolitischen Schriftstellers.Inhalt:Gunilla Eschenbach: EinleitungRainer Bayreuther: Rudolf Alexander Schröder über Dichter, Volk, GottRobert Norton: Rudolf Alexander Schröders »Entrinnen«. Ein geronnenes PortraitUlrich von Bülow: Der Schriftsteller als Seelsorger. Kriegsbriefe an Rudolf Alexander SchröderDirk Werle: Schröders »Humanismus«Lars Korten: Vielfach verstanden und völlig verschlüsselt? Rudolf Alexander Schröders »Die Ballade vom Wandersmann« als WiderstandslyrikYvonne Zimmermann: Zum Korrespondenznetzwerk Rudolf Alexander Schröders im NationalsozialismusHanna Klessinger: »Goethesche Existenz«. Die (Selbst-)Stilisierung des »Inneren Emigranten« Rudolf Alexander Schröder
(Review)
(Author portrait)
Gunilla Eschenbach, geb. 1977, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Literaturarchiv Marbach und lehrt an der Universität Stuttgart.Veröffentlichungen u. a.: Friedrich Gundolf - Elisabeth Salomon. Briefwechsel (1914-1931) (Mithg., 2015); Imitatio im George-Kreis (2011).