Rokoko und Kinotypen : Zwölf Gedichte und zwölf Episoden (2014. 128 S. 17 Abb. 200 mm)

個数:

Rokoko und Kinotypen : Zwölf Gedichte und zwölf Episoden (2014. 128 S. 17 Abb. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835315839

Description


(Short description)

(Text)
Die wichtigsten Publikationen der Kabarettistin, Vortragskünstlerin und Filmschauspielerin Resi Langer.Die Kabarettistin und Schauspielerin Resi Langer erregte in den künstlerisch turbulenten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg in Berlin mit der Rezitation von Rokokogedichten in zeitgenössischen Kostümen Aufsehen. Aufmerksam geworden ist sie auf die erotische Literatur des 18. Jahrhunderts durch den expressionistischen Dichter Ernst Stadler. In Alfred Richard Meyers Reihe »Lyrische Flugblätter«, in der u.a. Gottfried Benns »Morgue«-Gedichte Furore machten, stellte sie die kleine Sammlung »Rokoko. Ein lyrisches Flugblatt anonymer Autoren« (1913) zusammen. Ihre Erfahrungen mit dem neuen Medium des Films reflektiert sie in ihren vor dem ersten Weltkrieg entstandenen, 1919 veröffentlichten »Kinotypen. Vor und hinter den Filmkulissen. Zwölf Kapitel aus der Kinderstube des Films«, die durchaus als Vorläufer der Feuilletons Siegfried Kracauers zum Film betrachtet werden können. Die vorliegende Edition umfasst diese beiden größeren Publikationen sowie einen Kommentarteil und ein Vorwort zur Biographie der Künstlerin, zur zeitgenössischen Rezeption ihres künstlerischen Schaffens und vor allem zur Darstellung der zu dieser Zeit virulenten Rokokomode.
(Author portrait)
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.Johanna Egger ist Literaturwissenschaftlerin und Editorin mit den Schwerpunkten Briefedition und 18./19. Jahrhundert. Derzeit arbeitet sie am Abschluss der Edition Rahel Levin Varnhagen mit, die seit 2019 im Wallstein Verlag erscheint.

最近チェックした商品