Korrespondenz C. F. Meyer - Friedrich von Wyß und Georg von Wyß : Briefe 1856-1897 (C. F. Meyers Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe 3) (2014. 488 S. 22 Abb. 250 mm)

個数:

Korrespondenz C. F. Meyer - Friedrich von Wyß und Georg von Wyß : Briefe 1856-1897 (C. F. Meyers Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe 3) (2014. 488 S. 22 Abb. 250 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835314665

Description


(Short description)

(Text)
Die Briefedition des großen Realisten C. F. Meyer jetzt im Wallstein Verlag.Der dritte Band der Reihe »C. F. Meyers Briefwechsel« bringt die Korrespondenz mit den Zürcher Gelehrten Friedrich und Georg von Wyß aus dem Zeitraum von 1855 bis 1897.Meyer war mit beiden Briefpartnern befreundet, mit Friedrich von Wiß stand er darüber hinaus in verwandtschaftlichen Beziehungen. Beide, der Jurist und Rechtshistoriker Friedrich von Wyß und sein Halbbruder, der Historiker Georg von Wyß begleiteten Meyers künstlerischen Werdegang mit lebhafter Anteilnahme und unterstützten seine Bemühungen um soziale Anerkennung in den patrizischen Kreisen seiner Vaterstadt. Wiederholt fragte Meyer die Freunde um Rat und tauschte sich mit ihnen über neueste historische, philosophische und theologische Literatur aus. Dabei stellte die mitunter kritische Aufnahme der Novellen durch den pietistisch geprägten Friedrich von Wyß die Beziehung mit dem um geistige Unabhängigkeit ringenden Meyer immer wieder auf dieProbe. Der Textteil des Bandes gibt die beiden Korrespondenzen wieder, zusammen mit weiteren in inhaltlichem Zusammenhang stehenden Dokumenten. Der Anhang bietet den textkritischen Apparat und Erläuterungen, ferner Reproduktionen ausgewählter Briefe, Lebens-und Werkdaten von Meyers Briefpartnern sowie in zwei Nachworten eine Einordnung der Schreiber und ihrer Korrespondenz aus sozial- und literaturgeschichtlicher Perspektive. Diverse Register und Verzeichnisse erschließen die Briefe.Der vorliegende Band enthält darüber hinaus eine Zusammenstellung der für die ganze Reihe gültigen Editionsrichtlinien sowie eine ausführliche Zeittafel von Leben und Werk C. F. Meyers.
(Author portrait)
C. F. Meyer (1825-1898) war einer der bedeutendsten Schweizer Dichter des Realismus. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm erst im Alter von über 45 Jahren mit dem Versepos »Huttens letzte Tage« (1871). Die Novelle »Das Amulett« (1873) und der Roman »Jürg Jenatsch« (1876) brachten erste Erfolge als Erzähler. In den 1880er Jahren schließlich wurde Meyer mit historischen Novellen zu einem Bestseller-Autor.Hans Zeller (1926-2014) war Professor für Neuere deutsche Literatur, Editionswissenschaftler und Herausgeber von C.F. Meyers Gedichten innerhalb der historisch-kritischen Gesamtausgabe.

最近チェックした商品