Korrespondenz C. F. Meyer - François und Eliza Wille : Briefe 1869-1895 (C. F. Meyers Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe 2) (2014. 496 S. 250 mm)

個数:

Korrespondenz C. F. Meyer - François und Eliza Wille : Briefe 1869-1895 (C. F. Meyers Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe 2) (2014. 496 S. 250 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835314658

Description


(Short description)

(Text)
Die Briefedition des großen Realisten C. F. Meyer jetzt im Wallstein Verlag.Der zweite Band der Reihe »C. F. Meyers Briefwechsel« bringt die Korrespondenz mit dem Journalisten François Wille und dessen Frau, der Schriftstellerin Eliza Wille. Der Briefwechsel dauerte von 1869 bis 1895. Der Band enthält 360 überlieferte und mehr als 60 erschlossene Schreiben. Von den Briefen Meyers war bisher mehr als die Hälfte ungedruckt, die Briefe François Willes und Eliza Willes werden erstmals veröffentlicht. Für die Förderung, die Meyer gerade zu Beginn seines Erfolgs im Umgang mit dem Ehepaar Wille in Mariafeld erfuhr, dankte er 1871 mit der gedruckten Widmung in »Huttens letzte Tage«. Auch in den Jahrzehnten danach spielte François Wille als unbestechlicher und unvoreingenommener Kritiker der noch im Entstehen begriffenen Werke Meyers eine wichtige Rolle. Der ständige Austausch über literarische Neuigkeiten eröffnet vielfältige Einblicke in den zeitgenössischen Literaturbetrieb. Der erste Teil des Bandes bietet die Brieftexte und die fünf Rezensionen, die Wille von Werken Meyers veröffentlichte, der zweite Teil die archivalische Beschreibung der Dokumente und die Erläuterung der darin berührten Sachzusammenhänge. Schließlich werden die Briefe durch kommentierte Register und Verzeichnisse erschlossen.
(Author portrait)
C. F. Meyer (1825-1898) war einer der bedeutendsten Schweizer Dichter des Realismus. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm erst im Alter von über 45 Jahren mit dem Versepos »Huttens letzte Tage« (1871). Die Novelle »Das Amulett« (1873) und der Roman »Jürg Jenatsch« (1876) brachten erste Erfolge als Erzähler. In den 1880er Jahren schließlich wurde Meyer mit historischen Novellen zu einem Bestseller-Autor.Hans Zeller (1926-2014) war Professor für Neuere deutsche Literatur, Editionswissenschaftler und Herausgeber von C.F. Meyers Gedichten innerhalb der historisch-kritischen Gesamtausgabe.

最近チェックした商品