Korrespondenz C. F. Meyer - Gottfried Keller : Briefe 1871-1889 (C. F. Meyers Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe 1) (2014. 384 S. 250 mm)

個数:

Korrespondenz C. F. Meyer - Gottfried Keller : Briefe 1871-1889 (C. F. Meyers Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe 1) (2014. 384 S. 250 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835314641

Description


(Short description)

(Text)
Die Briefedition des großen Realisten C. F. Meyer jetzt im Wallstein Verlag.Der Eröffnungsband der Reihe »C. F. Meyers Briefwechsel« enthält erstmals den gesamten überlieferten Briefwechsel von Conrad Ferdinand Meyer mit Gottfried Keller in photographischer Wiedergabe aller Originalhandschriften. Die insgesamt 58 Briefe, Briefkarten, Visitenkarten und Widmungsexemplare, die von 1871 bis 1889 meist zwischen Kilchberg und Zürich hin- und hergingen, zeugen von der distanziert freundschaftlichen Haltung der beiden »Großen« der schweizerischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Gerade in den Zwischentönen und im Unausgesprochenen liegt ein besonderer Reiz dieses Briefwechsels: beide bemühten sich um Freundlichkeit, ja Freundschaft. Man erlebt einen beinahe werbenden Meyer und einen reservierteren, bisweilen herben Keller, aber trotz der geographischen Nähe und der biographischen Parallelen waren sie zu verschieden, um sich wirklich nahe zu kommen. Im ersten Teil des Bandes wird der ganzeBriefwechsel photographisch reproduziert, und jeder abgebildeten Briefseite wird eine originalgetreue typographische Umschrift gegenübergestellt. In einem zweiten Teil werden die Briefe archivalisch beschrieben und Sachzusammenhänge erläutert. Zudem wird der Band durch mehrere Register und Verzeichnisse erschlossen.
(Author portrait)
C. F. Meyer (1825-1898) war einer der bedeutendsten Schweizer Dichter des Realismus. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm erst im Alter von über 45 Jahren mit dem Versepos »Huttens letzte Tage« (1871). Die Novelle »Das Amulett« (1873) und der Roman »Jürg Jenatsch« (1876) brachten erste Erfolge als Erzähler. In den 1880er Jahren schließlich wurde Meyer mit historischen Novellen zu einem Bestseller-Autor.Hans Zeller (1926-2014) war Professor für Neuere deutsche Literatur, Editionswissenschaftler und Herausgeber von C.F. Meyers Gedichten innerhalb der historisch-kritischen Gesamtausgabe.

最近チェックした商品