Schreiben und Streichen : Zu einem Moment produktiver Negativität (Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch 2) (2011. 360 S. mit 44 z.T. farb. Abb. 222 mm)

個数:

Schreiben und Streichen : Zu einem Moment produktiver Negativität (Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch 2) (2011. 360 S. mit 44 z.T. farb. Abb. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783835308503

Description


(Text)
Streichen als Moment des Schreibprozesses und der Textgenese.Der praktisch-produktive Gegenpol zum Schreiben ist das Streichen. In Textkritik und Editionswissenschaften gibt es - neben einer reichen Praxis - bislang nur wenige spezifische Klassifikationen und Fallstudien und kaum theoretische Ansätze zur Streichung. Dieser Band enthält Beiträge zu Formen, Funktionen, Techniken und Geschichte des Streichens.Aus dem Inhalt:Christa Baumberger: Streichen - Kürzen - Redigieren: Friedrich Glausers und Josef Halperins (Zusammen-)Arbeit an »Gourrama«Etienne Barilier: Ecrire et bifferAlexander Honold: Robert Musils Dementi des SchreibensFriederike Kretzen: Heimweh des Gestrichenen - Gestrichenes HeimwehMarcel Lepper: Friedrich Hölderlin: »Der Lorbeer« (1788) - Streichungen im Marbacher QuartheftErica Pedretti: Schreiben und ÜberschreibenThomas Richter: Versuch einer Systematisierung der Streichungen in Rilkes Entwurfshandschrift zu den Aufzeichnungen des Malte Laurids BriggeAngela Thut/Chris Walt: »Das muß besser gesagt sein«. Techniken der Überarbeitung in Robert Walsers MikrographieUlrich Weber: Friedrich Dürrenmatt ermordet einen Pappkameraden - Streiche und Striche im SpätwerkSandro Zanetti: Durchstreichen - und dann? (Beckett, Kafka, Celan, Schmidt)Vertrieb in der Schweiz über den Chronos Verlag ISBN: 978-3-0340-1062-7
(Author portrait)
Lucas Marco Gisi, Co-Leiter des Diensts Forschung und Vermittlung im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern und Lehrbeauftragter für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Neuchâtel.Hubert Thüring, geb. 1963, ist Dozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Er forscht u.a. zu den Themenkomplexen »Identität in Literatur, Psychiatrie und Recht um 1900«, »Textgenese und Schreibprozess« sowie zur »Theorie der Literatur- und Kulturgeschichte«.Irmgard M. Wirtz, Leiterin des Schweizerischen Literaturarchiv (SLA), Privatdozentin am Institut für Germanistik und am Walter Benjamin Kolleg der Universität Bern.

最近チェックした商品