Das Werk (2013. 498 S. 210 mm)

個数:

Das Werk (2013. 498 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783835305274

Description


(Text)
Das Gesamtwerk eines großen Unbekannten der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts in einem Band.»Am 23. Januar 1905 unter Schmerzen im Schatten einer Monarchie geboren / Auf Stroh mit Lumpen zugedeckt, später das Schädelchen kahl geschoren. /Gelernt bei den grauen Schwestern Beten, Singen und Speichelschlucken, / wenn Luft im Magen gärt und Träume wie der Frühling seinen Nacken jucken.«Das Selbstporträt des sein Leben lang von Unruhe getriebenen Dichters Jesse Thoor als Proletarier ist wahrlich kein poetisches Armutszeugnis. Franz Werfel erkannte in den Sonetten des ehemaligen Kommunisten sogar »die erstaunlichste Leistung, die mir auf dem Gebiete deutscher Lyrik seit Jahren begegnet ist«, und Werfel war es auch, der mit seiner Stipendiums-Empfehlung dem Dichter 1939 die Flucht nach London ermöglichte, wo er bis zu seinem Tod am 15. August 1952 im Exil lebte.Jesse Thoor hat ein schmales Werk hinterlassen, 1948 erschien sein einziges Buch zu Lebzeiten: »Sonette«. Seine Gedichte, neben den Sonetten die »Reden«, »Rufe« und »Lieder«, und seine Prosa zeichnet eine am Alltag orientierte, einfache und konkrete Sprache aus, die er formal raffiniert zu arrangieren wusste. Thoors Werk, das mit dieser Edition auf Grundlage der von Michael Hamburger 1965 herausgegebenen Werkausgabe wieder umfassend zugänglich gemacht wird, zeugt höchst eindringlich vom existentiellen Ringen in einer ganz und gar nicht »hochherrlichen« Zeit, der er in seinen Gedichten die harte Realitätserfahrung, aber auch spirituelle und mystische Einsichten entgegensetzte.
(Review)
»Das Buch gehört zu denen, die ich nie wieder hergeben werde!« (Brigitte Kronauer, Süddeutsche Zeitung, 10.12.2013)
(Author portrait)
Jesse Thoor (1905 -1952), Sohn österreichischer Eltern, wurde als Peter Karl Höfler in Berlin geboren. Er führte ein unstetes Vagantenleben, arbeitete u. a. als Zahntechniker, Seemann, Zimmermann sowie Silber- und Goldschmied, emigrierte 1938 über die Tschechoslowakei nach England.Michael Lentz, geb. 1964 in Düren. Autor, Musiker, Herausgeber. Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig.Veröffentlichungen u.a.:Atem Ordnung Abgrund (Frankfurter Poetikvorlesungen, 2013); Textleben (Essays, 2011); Offene Unruh (Liebesgedichte, 2010)

最近チェックした商品