»daß es Sinn hat zu sterben - gelebt zu haben« : Adam von Trott zu Solz 1909_-_1944. Biographie (4. Aufl. 2009. 608 S. 48 Abb. 222 mm)

個数:

»daß es Sinn hat zu sterben - gelebt zu haben« : Adam von Trott zu Solz 1909_-_1944. Biographie (4. Aufl. 2009. 608 S. 48 Abb. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835305069

Description


(Text)
Die grundlegende BiographieAdam von Trott zu Solz stand an der Seite Stauffenbergs im Zentrum der Verschwörung des 20. Juli 1944. Als zutiefst ziviler Mensch war er gegenüber dem NS-Regime von Anfang an ablehnend eingestellt. Seit 1940 nutzte er eine Stelle im Auswärtigen Amt als Basis, um Widerstand zu leisten. Trott engagierte sich im Kreisauer Kreis an programmatischen Entwürfen für die Zukunft und suchte auf Auslandsreisen den geplanten Regimesturz außenpolitisch abzusichern. Am 26. August 1944 wurde Adam von Trott in Berlin-Plötzensee im Alter von 35 Jahren hingerichtet.Sein kurzes und intensives Leben war geprägt von der Begegnung mit einer Vielzahl von Menschen und der Auseinandersetzung mit den drängenden sozialen und politischen Fragen seiner Zeit. Als Nachkomme eines alten hessischen Adelsgeschlechts und eines der amerikanischen Gründerväter war er weltoffen und nutzte seine Möglichkeiten. So erlebte er als Student in Oxford Mahatma Gandhi und hielt sich nach seiner juristischen Ausbildung über ein Jahr zu Studien in China auf, um für eine Weile dem politischen Druck in seiner Heimat zu entkommen.Welchen Handlungsspielraum ließ die nationalsozialistische Diktatur? Dies war eine zentrale Frage, der sich Trott stellte - vom Bemühen, sich unangepasst zu behaupten, bis zum aktiven Widerstand aus dem System heraus.Benigna von Krusenstjern legt die erste umfassende Biographie Adam von Trotts vor. Mit großer Akribie hat sie eine Vielzahl auch bislang unbekannter Quellen ausgewertet und schildert kenntnisreich und anschaulich Trotts Leben. So lässt die Autorin hinter dem Widerstandskämpfer den Menschen in allen seinen Facetten sichtbar werden, der uns in seinem Erleben und Handeln Zeitzeuge und Vorbild zugleich wird.
(Review)

(Author portrait)
Benigna von Krusenstjern, geb. 1947, ist Historikerin mit den Schwerpunkten 17. und 20. Jahrhundert. Sie begann als Redakteurin für internationale Politik bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und war danach langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Geschichte. Veröffentlichungen u.a. über Selbstzeugnisse als Geschichtsquellen.

最近チェックした商品