Die Sintflut : Roman (Werke in Einzelausgaben) (2007. 950 S. 210 mm)

個数:

Die Sintflut : Roman (Werke in Einzelausgaben) (2007. 950 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835302075

Description


(Text)
Bei ihrem ersten Erscheinen (1949-1959) wirkte diese ursprünglich mehr als 2000 Seiten umfassende Romantrilogie mit ihrer Figurenvielfalt und ihrer weitverzweigten Handlung wie ein Fremdkörper in einer literarischen Nachkriegslandschaft, die von kurzen, in einfachem Duktus geschriebenen Erzählungen beherrscht war: Während des Krieges als allegorische Darstellung der NS-Herrschaft begonnen, hatte sich dieses Werk, an dem Stefan Andres fast zwanzig Jahre lang gearbeitet hatte, schon bald zu einer Generalabrechnung mit jeder Art von totalitärer Herrschaft, Massenkult und diktatorischem Größenwahn ausgewachsen. »Die Sintflut« ist eines der Hauptwerke, wenn nicht sogar das bedeutendste Buch von Stefan Andres. Die letzte, vom Autor selbst stark gekürzte Fassung wird mit dieser Edition zum ersten Mal einem breiten Lesepublikum zugänglich gemacht - die Chance, ein mit brillanter barocker Erzählkraft gestaltetes Welttheater neu zu entdecken.Der Anhang bietet ein ausführliches Nachwort, indem die komplexe Entstehungsgeschichte der Trilogie geschildert wird, eine Detailinterpretation des Werkes und ein umfassendes Figurenregister.
(Author portrait)
Stefan Andres (1906-1970) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der inneren Emigration und war nach dem Zweiten Weltkrieg ein vielgelesener Autor. Zu seinen bekanntesten Werken zählen, neben der Sintflut-Trilogie, »El Greco malt den Großinquisitor« (1936), »Wir sind Utopia« (1943) und »Der Knabe im Brunnen« (1953).John Klapper, geb. 1958, ist Professor am Centre for Modern Languages und am Department of German Studies, University of Birmingham. Er veröffentlichte zu Andres und zur Nachkriegsliteratur, zur angewandten Linguistik sowie zur Fremdsprachenmethodik. Veröffentlichung u.a.: »Stefan Andres. Der christliche Humanist als Kritiker seiner Zeit« (1998).

最近チェックした商品