Leistungserstellung im Kulturmanagement : Eine institutionenökonomische Analyse. Dissertation Universität Lüneburg 2005. Mit e. Vorw. v. Karlheinz Wöhler (Kulturmanagement und Kulturwissenschaft) (2007. xvi, 244 S. XVI, 244 S. 210 mm)

個数:

Leistungserstellung im Kulturmanagement : Eine institutionenökonomische Analyse. Dissertation Universität Lüneburg 2005. Mit e. Vorw. v. Karlheinz Wöhler (Kulturmanagement und Kulturwissenschaft) (2007. xvi, 244 S. XVI, 244 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 257 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783835060647
  • DDC分類 658

Description


(Text)
Die Kulturbetriebe geraten zunehmend unter Handlungsdruck, denn bei steigenden Qualitätsansprüchen an Kulturarbeit und -vermittlung fließen die Gelder der öffentlichen Hand spärlicher. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Forderung erhoben wird, Kulturmanagement als universitäres Lehr- und Forschungsgebiet auszubauen. Dies geschah bislang allerdings nicht primär wissenschaftlich fundiert, sondern nur pragmatisch bzw. anwendungsbezogen.

Bettina Rothärmel setzt sich aus der Sicht der Neuen Institutionenökonomik mit der Frage der Leistungserstellung (Beschaffung, Produktion und Absatz) im Kulturbetrieb auseinander. Sie wählt diesen relativ jungen Theorieansatz, da er von weniger realitätsfernen Annahmen ausgeht als die neoklassische Gleichgewichtstheorie. Sie zeigt, dass er in vielfältiger Weise auch für praktische, betriebswirtschaftliche Fragen im Kulturbetrieb fruchtbar gemacht werden kann, da Transaktionen auf Kulturgütermärkten grundsätzlich durch erhebliche Informationsasymmetrien gekennzeichnet sind. Sie greift damit eine neuartige wissenschaftliche Fragestellung auf, die als Meilenstein auf dem Weg zur Entwicklung einer Theorie des Kulturmanagements anzusehen ist.

(Table of content)
Zu den Gegenständen von Kulturmanagement.- Zur Leistungserstellung in Kulturbetrieben.- Zu den Ansätzen der Neuen Institutionenökonomik.- Ausgewählte Anwendungen der Neuen Institutionenokonömik auf die Leistungserstellung in Kulturbetrieben.- Schlussbetrachtung: Neue Institutiontnökonomik und Kulturmanagement.
(Author portrait)
Dr. Bettina Rothärmel promovierte bei Prof. Dr. Karlheinz Wöhler am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg. Sie ist seit über zehn Jahren in leitenden Positionen im Kultur- und Medienbereich tätig. Parallel arbeitet sie als Lehrbeauftragte und Seminarleiterin, u. a. am Institut für Kulturmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

最近チェックした商品