Landschaft in der Postmoderne : Dissertation FernUniversität Hagen (2006. xvi, 315 S. XVI, 315 S. 210 mm)

個数:

Landschaft in der Postmoderne : Dissertation FernUniversität Hagen (2006. xvi, 315 S. XVI, 315 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 349 p.
  • 商品コード 9783835060340

Description


(Text)
Landschaft ist ein Wort, da zu unserem alltäglichen Wortschatz gehört. Landschaft ist aber auch ein Terminus, der spätestens seit Alexander von Humboldt in die Wissenschaft e- geführt wurde, und dort im Wesentlichen in der Geographie Resonanz fand. Während der Begriff der Postmoderne der zweite im Titel der vorliegenden Arbeit spätestens seit den 1970er Jahren in der Soziologie diskutiert wird, blieb Landschaft in der soziologischen F- schung lange Zeit unberücksichtigt. Doch ist im Zuge des so genannten spacial turns, der stärkeren Hinwendung zur raumbezogenen Forschung, der Soziologie in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse an dem Forschungsgegenstand der Landschaft zu verzei- nen. In diesen Kontext ist die vorliegende Arbeit einzuordnen. Die zentralen Fragen dieser Arbeit sind: Wie konstruiert der Mensch Landschaft? Welche physischen Elemente wählt er für seine Konstruktion von Landschaft aus und welche nicht? Welche sozialen Einflüsse bestimmen den Prozess der Konstruktion von Landschaft? Und nicht zuletzt: Wie ist die Konstruktion von Landschaft mit dem physischen Raum rü- gekoppelt? Der Rückgriff auf die Postmoderne stellt bei der vorliegenden Arbeit mehr als nur eine ze- liche Einordnung dar. Immer wieder wird begrifflich und methodisch auf die Überlegungen der postmodernen Philosophie, Sozial- und Raumwissenschaften Bezug genommen, was sich nicht zuletzt in einem Methodenpluralismus äußert. Die Betrachtungen berücksichtigen str- tur- und systemanalytische Ansätze ebenso wie die Ergebnisse der von Olaf Kühne zu diesem Thema durchgeführten quantitativen und qualitativen Befragungen.
(Table of content)
Einführung.- Wesentliche Merkmale der Postmoderne.- Landschaft und Raum als Gegenstände sozialwissenschaftlicher Forschung.- Die Entwicklung von Landschaften zur und in der Postmoderne.- Begriff und Wahrnehmung von Landschaft - eine quantitative und qualitative Studie am Beispiel des Saarlandes.- Leitbilder der räumlichen Entwicklung und räumliche Planung zwischen Moderne und Postmoderne unter besonderer Berücksichtigung des Saarlandes.- Fazit: Landschaft in der Postmoderne - eine Synthese.- Quellen.
(Author portrait)
PD Dr. Dr. Olaf Kühne ist Leiter des Referates C/2 - Landesplanung des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Direktor des Instituts für Landeskunde im Saarland e.V., außerdem Privatdozent für Geographie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.



最近チェックした商品