- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Short description)
Der Band präsentiert die Beiträge renommierter Wissenschaftler und Praktiker aus dem In- und Ausland, die sich mit Handlungsfeldern und -alternativen eines Managements für die Zukunft auseinandersetzen. Folgende Themen stehen zur Diskussion: Leadership und Corporate Social Responsibility - Wertorientierte Unternehmensführung und soziale Verantwortung der Unternehmen; Personalmanagement im demografischen Wandel, Technologie und Innovation; Qualitätsmanagement; Sustainable Management aus Sicht der Finanzmärkte.
(Text)
Unternehmerisches Handeln basiert auf der erfolgreichen Umsetzung von Wissen in die praktische Anwendung. Eine zentrale Aufgabe der Unternehmensführung ist daher die Sicherung von Innovationskraft und Wissenspotenzial. Parallel dazu muss das komplexe Miteinander ökonomischer, sozialer, technologischer und ökologischer Ansprüche in lokaler und globaler Balance gehalten werden.
Dieser Band präsentiert die Beiträge renommierter Wissenschaftler und Praktiker, die sich im Rahmen eines wissenschaftlichen Kongresses an der Berufsakademie Heidenheim - University of Cooperative Education - mit Handlungsfeldern und -alternativen eines Managements für die Zukunft auseinandersetzten.
Folgende Themen standen zur Diskussion:
-Leadership und Corporate Social Responsibility - Wertorientierte Unternehmensführung und soziale Verantwortung der Unternehmen
-Personalmanagement im demografischen Wandel
-Technologie und Innovation
-Qualitätsmanagement
-Sustainable Management aus Sicht der Finanzmärkte
(Table of content)
Keynotes.- Beiträge der Hochschulpolitik zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.- Strategische Optionen der Unternehmenspolitik.- Wirtschaft und Gesellschaft als Herausforderungen.- Leadership und wertorientierte Mitarbeiterführung.- Developing Leadership Competencies.- Corporate Social Responsibility (CSR) - eine Sozialinnovation der Unternehmen für die Gesellschaft?.- Ökonomisierung der Ethik oder "Ethisierung" der Ökonomie?.- Corporate Social Responsibilities: An American View of Human Interaction.- Unternehmen als Dienstleister der Gesellschaft.- Marketing 2020.- Unsere Gesellschaft wird älter - Neue Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen.- Demografische Herausforderungen für das Personalmanagement.- Aging Workforce aus Sicht des Unternehmens - Bedeutung und Maßnahmen am Beispiel DaimlerChrysler.- Technologie und Nachhaltigkeit als Herausforderungen.- Innovation und Technologie aus Sicht der Unternehmen.- Technologie und Innovation: Die zukünftige Aufgabe der Hochschulen.- Moderne Methoden des Quality Engineering.- Der Kunde entscheidet über unsere Zukunft.- Managementqualität im Hochschulwesen Russlands als Kriterium der Hochschulevaluation.- Sustainable Finance - Finanzmärkte als Intermediäre der Nachhaltigkeit.- Nachhaltigkeit auf organisierten Kapitalmärkten.- U.S. Small Business, Sustainable Finance, and the Environment.