Going Public in Deutschland: Eine Empirische Analyse Von Börsengängen Auf Grundlage Der Behavioral Finance (Beiträge Zur Betriebswirtschaftlichen Forschung") 〈114〉

個数:

Going Public in Deutschland: Eine Empirische Analyse Von Börsengängen Auf Grundlage Der Behavioral Finance (Beiträge Zur Betriebswirtschaftlichen Forschung") 〈114〉

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 295 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783835006355
  • DDC分類 657.833

Description


(Text)
Das zentrale Element eines Börsenganges ist die Festsetzung eines adäquaten Emissionspreises. Empirische Untersuchungen zeigen, dass dieser von den Emittenten geforderte Preis im Durchschnitt deutlich unter dem ersten Kurs am Aktienmarkt liegt. Warum fällt dieser Preisnachlass, das so genannte Underpricing, in Perioden geprägt von überaus optimistischen Investoren am höchsten aus? Warum sind Emittenten nicht in der Lage, die Unterbewertung im Zeitverlauf zu reduzieren?

Marco Rummer untersucht erstmalig den Einfluss der Investorenstimmung auf Börsengänge an der Frankfurter Wertpapierbörse. Er zeigt mit dieser empirischen Arbeit, dass die Höhe der Emissionsrendite von der Stimmung der Investoren und nicht, wie bisher angenommen, von der so genannten ex-ante Unsicherheit abhängt. Darüber hinaus wird der Einfluss der Stimmung der Investoren auf die Emissionstätigkeit und das Underpricing im Zeitverlauf sowie auf den Preisbildungsprozess mit Hilfe verschiedener ökonometrischerModelle analysiert.

(Table of content)
Theoretische Grundlagen.- Erklärungsansätze für ausgewählte Phänomene im Zusammenhang mit Börsengängen.- Empirische Analyse von Börsengängen an der FWB.- Schlussbetrachtung.
(Author portrait)
Dr. Marco Rummer promovierte bei Prof. Dr. Andreas Oehler am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft der Universität Bamberg. Er ist auf Einladung von Professor Tim Jenkinson und Professor Colin Mayer als postdoctoral research fellow an der Said Business School der University of Oxford tätig.

最近チェックした商品