Kennzahlen Für Die Personalentwicklung: Referenzmodellbasiertes System Zur Quantifizierung Erzeugter Wirkungen

個数:

Kennzahlen Für Die Personalentwicklung: Referenzmodellbasiertes System Zur Quantifizierung Erzeugter Wirkungen

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 409 p.
  • 商品コード 9783835005624
  • DDC分類 658.312

Description


(Text)
Mit der kontinuierlich steigenden Wettbewerbsintensität schreitet die Suche nach Verbes- rungspotenzialen in Unternehmen immer weiter fort. Eine zentrale Rolle übernehmen dabei zunehmend Ansätze der quantitativen Steuerung, mit denen die Wirkungen der Untern- mensbereiche auf eine gemeinsame Strategie ausgerichtet werden. Sie stoßen allerdings an Grenzen, wenn die Wirkungen eines Unternehmensbereichs nicht in der erforderlichen Qua- tät erfasst werden können: Aus der Sicht der Führung wie auch in übergreifenden Business- Intelligence-Systemen verbleibt dann ein "weißer Fleck". Wolfram von Schneyder stellt sich in der vorliegenden Dissertation der Herausforderung, für die Personalentwicklung erstmalig ein Kennzahlensystem zu entwickeln, das eine detaillierte Messung und Steuerung der erzeugten Wirkungen erlaubt. Damit stellt die vorliegende D- sertation einen wichtigen Schritt auf dem Weg dar, auch die Wirkungen der Personalentwi- lung ganzheitlich quantitativ zu bewerten und zu steuern. Sie ermöglicht, die Integration der Personalentwicklung in das Führungs- und Steuerungssystem eines Unternehmens in einer neuen Qualität zu realisieren. Die vorliegende Arbeit ist hochaktuell und leistet einen wertvollen Beitrag zur Schließung einer drängenden Lücke in Wissenschaft und Praxis. Wolfram von Schneyder liefert einen Lösungsansatz, welcher anschaulich beschrieben ist, ohne den nötigen theoretischen Tiefgang vermissen zu lassen. Es ist deutlich zu erkennen, dass der Autor in den tangierten Disziplinen Personal, Controlling und in der Wirtschaftsinformatik zu Hause ist. Das Buch ist deshalb gleichermaßen für Wissenschaftler wie für Praktiker von großem Wert und wird ohne Zweifel als Referenz für die Praxis und als Plattform für weitere Forschungendienen.
(Table of content)
Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- Kennzahleneinsatz in Organisationen.- Die Personalentwicklung und ihr Wertbeitrag.- Kennzahlensystem zur Bewertung der Wirkung und zur Steuerung der Personalentwicklung.- Implementierung des Kennzahlensystems.- Prototyp zur Darstellung des Kennzahlensystems.- Bewertung und Ausblick.
(Author portrait)
Dr. Wolfram von Schneyder promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Bernd Jahnke an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist selbständiger Unternehmensberater in Rottenburg am Neckar.

最近チェックした商品