Unternehmenskommunikation und Neue Medien : Das neue Medium Weblogs und seine Bedeutung für die Public-Relations-Arbeit. Diss. Mit e. Geleitw. v. Arnold Picot (Gabler Edition Wissenschaft) (2006. xxi, 265 S. XXI, 265 S. 210 mm)

個数:

Unternehmenskommunikation und Neue Medien : Das neue Medium Weblogs und seine Bedeutung für die Public-Relations-Arbeit. Diss. Mit e. Geleitw. v. Arnold Picot (Gabler Edition Wissenschaft) (2006. xxi, 265 S. XXI, 265 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 285 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783835003446

Description


(Short description)
Medientypologie für den PR-Bereich
Bewertung und Auswahl eines PR-Ansatzes
Erweiterung des Phasenkonzeptes der PR nach Zerfaß
Weblogs als neues Medium für PR
Einsatz von Blogs im PR-Management am Beispiel der Chemie
(Text)
Die Entwicklung der Medien zur Industrie und zum gesellschaftlichen Funktionssystem sowie das Aufkommen neuer Medientechnologien verändern auch die Unternehmenskommunikation. Es ist zu fragen, welchen Herausforderungen sich die Unternehmenskommunikation stellen muss und wie neue Medien insbesondere den Bereich Public Relations (PR) beeinflussen.

Tim E. Fischer analysiert verschiedene PR-Ansätze und zeigt Differenzierungsmöglichkeiten aktueller PR-Medien auf, die dem Bereich der Neuen Medien zuzuordnen sind. Anhand des gewählten PR-Ansatzes weist er den einzelnen Managementphasen Funktion und Nutzungsmöglichkeiten von PR-Medien zu und bewertet ihren Einsatz anhand ökonomischer und kommunikationswissenschaftlicher Kriterien. Am Beispiel eines neuen, emergierenden Mediums, der Weblogs, stellt der Autor die Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken an praktischen Beispielen dar und entwickelt Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Weblogs im PR-Bereich.

(Table of content)
Theoretische Grundlagen zu Kommunikation und Public Relations.- Medientypologie für den Public Relations Bereich.- Bewertung und Auswahl eines Public Relations Ansatzes.- Erweiterung des Phasenkonzepts der Public Relations nach Zerfaß.- Weblogs als neues Medium für Public Relations.- Der Einsatz von Blogs im Public Relations-Management der Chemie.
(Review)
"Das neue Medium Weblogs ist [...] nicht nur aus rein praktischer Sicht ein lohnenswertes Untersuchungsobjekt, sondern auch Auslöser für wichtige Weiterentwicklungen in der PR-Theorie. Dies macht die spannende Arbeit von Fischer auch für zwei Zielgruppen interessant, eben gerade den theorie-interessierten Leser als auch den Leser mit Interesse an Neuen Medien. Wer beides verbinden kann, hat doppelten Lesegenuss." www.pr-guide.de, 06.05.2008

"Das Buch richtet sich an Studierende unterschiedlicher Disziplinen wie Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften oder auch Informatik. Dank der gelungenen Einbindung praxisrelevanter Fragestellungen eignet sich dieses Buch ebenso gut für Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen." Thexis - Fachzeitschrift für Marketing, 04/2007
(Author portrait)
Dr. Tim E. Fischer promovierte bei Prof. Dr. Dres. h. c. Arnold Picot am Institut für Information, Organisation und Management der Universität München. Er ist Vice President Global Marketing bei der Süd-Chemie AG, München.

最近チェックした商品