Eigenkapitalkosten Ausgewählter Unternehmen Auf Basis Der Modernen Kapitalmarkttheorie: Eine Empirische Anwendung Des Capm Für Die Holz Vera

個数:

Eigenkapitalkosten Ausgewählter Unternehmen Auf Basis Der Modernen Kapitalmarkttheorie: Eine Empirische Anwendung Des Capm Für Die Holz Vera

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 199 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783835002678
  • DDC分類 336.2

Description


(Text)
Gewinne sind für Unternehmen notwendig, da sowohl Fremd- als auch Eigenkapitalgeber erwarten, dass sie für Opportunitätskosten, die mit einer Investition in ein bestimmtes Unternehmen verbunden sind, einen Ausgleich erhalten. Unternehmen stehen daher vor der Aufgabe, nur solche Projekte für Investitionen auszuwählen, mit denen auch die Faktorentlohnung für das eingesetzte Kapital erwirtschaftet wird.

Gabriel Weber untersucht das Risiko bei der Auswahl und Bewertung von Investitionen. Der Autor wendet das CAPM (Capital Asset Pricing Model) auf 42 Unternehmen der Branchen Holz verarbeitende Industrie, Druckmaschinen- und Papierindustrie an, bestimmt deren Eigenkapitalkosten und vergleicht diese mit denen anderer Branchen. Zur Validierung der Forschungsergebnisse stellt er die mit dem CAPM abgeleiteten Zinsfüße den Ergebnissen einer Befragung gegenüber, mit dem Ziel, die modellgestützt ermittelten Kapitalkosten mit den von der Unternehmensführung angestrebten Renditen zu vergleichen.



(Table of content)
Grundlagen der Investitionstheorie.- Grundlagen der Unternehmensbewertung.- Ermittlung der Eigenkapitalkosten mit Hilfe des Capital Asset Pricing Model.- Anwendung des Capital Asset Pricing Model zur Ermittlung der Betafaktoren ausgewahlter Unternehmen.- Bestimmung der Eigenkapitalkosten ausgewählter Unternehmen.- Zusammenfassung und Ausblick.
(Author portrait)
Dr. Gabriel Weber promovierte bei Prof. Dr. Martin Moog am Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre/Weihenstephan der Technischen Universität München.

最近チェックした商品