Phasenspezifische Erfolgsfaktoren Von Innovationsprojekten: Eine Projektbegleitende Längsschnittanalyse (Betriebswirtschaftslehre Für Technologie Und Innovation") 〈54〉

個数:

Phasenspezifische Erfolgsfaktoren Von Innovationsprojekten: Eine Projektbegleitende Längsschnittanalyse (Betriebswirtschaftslehre Für Technologie Und Innovation") 〈54〉

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 250 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783835002333
  • DDC分類 658.514

Description


(Short description)
Bei 32 Innovationsprojekten in unterschiedlichen Unternehmen bewertet Simon Papies im Verlaufe eines Jahres drei Mal personal- und prozessbezogene Erfolgsfaktoren. Es zeigt sich, dass sich die Ausprägung der Erfolgsfaktoren und die Einflussstärke je nach Projektphase im Projektverlauf verändern. Einige personalbezogene Faktoren wirken bei einem hohen Innovationsgrad stärker, bei den prozessbezogenen Einflussfaktoren ist die Prozessqualität von besonderer Bedeutung. Die Intensität der Kundeneinbindung wirkt umgekehrt u-förmig auf den Erfolg.
(Text)
Eine Vielzahl von Studien befasst sich mit den Erfolgsfaktoren von Innovationsprojekten. Dabei werden die Projekte in der Regel nach ihrem Abschluss untersucht, und für die Erfolgsfaktoren wird zeitliche Konstanz während des Projektverlaufs unterstellt. Von der Projektphase abhängige Unterschiede in der Bedeutung der Erfolgsfaktoren können so nicht erfasst werden.

Simon Papies analysiert phasenspezifische Erfolgsfaktoren. Dazu werden bei 32 Innovationsprojekten in unterschiedlichen Unternehmen im Verlaufe eines Jahres drei Mal personal- und prozessbezogene Erfolgsfaktoren bewertet. Es zeigt sich, dass sich die Ausprägung der Erfolgsfaktoren und die Einflussstärke je nach Projektphase im Projektverlauf verändern. Einige personalbezogene Faktoren wirken bei einem hohen Innovationsgrad stärker, bei den prozessbezogenen Einflussfaktoren ist die Prozessqualität von besonderer Bedeutung. Die Intensität der Kundeneinbindung wirkt umgekehrt u-förmig auf den Erfolg.

(Table of content)
Grundlagen der Untersuchung.- Theorie und Hypothesen.- Grundlagen der empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassung und Bewertung der Untersuchung.
(Author portrait)
Dr. Simon Papies promovierte bei Prof. Dr. Holger Ernst am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Technologie- und Innovationsmanagement der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Er ist im Beteiligungscontrolling der Dr. August Oetker KG tätig.

最近チェックした商品