Stakeholder Management in Der Restrukturierung : Perspektiven Und Handlungsfelder in Der Praxis

Stakeholder Management in Der Restrukturierung : Perspektiven Und Handlungsfelder in Der Praxis

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 342 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834941565
  • DDC分類 658

Description


(Short description)
Detailliert und präzise beschreibt das Buch die Unternehmensrestrukturierung aus Sicht aller beteiligten Parteien: das sind Eigenkapitalgeber (Eigentümer, PE-Häuser), Fremdkapitalgeber (Banken, Hedge Fonds, Bund, Lieferanten) und weitere Personen wie Kreditversicherer, Gewerkschaften, Pensionssicherungsverein. Die Gastbeiträge prominenter Stakeholder gewährleisten die Praxisrelevanz dieses nützlichen Leitfadens.
Zielgruppen:
Vorstände und Geschäftsführer, Investoren, Bankenvertreter, Kreditversicherer, Arbeitnehmervertreter, Restrukturierungspraktiker

(Table of content)
Risiken und Handlungsmöglichkeiten der Eigenkapitalgeber in der Restrukturierung.- Restrukturierungsinstrumente der Fremdkapitalgeber (Banken, Kreditversicherer, Investoren).- Die Rolle der Betriebsräte in der Restrukturierung.- Die betriebliche Altersversorgung in Restrukturierung und Insolvenz.- Instrumente staatlicher Förderung in der Krise.- Die doppelnützige Treuhand in der Restrukturierungspraxis.- Kommunikation in der Krise.- Die Rolle des Chief Restructuring Officer (CRO).
(Author portrait)
Michael Baur ist Deutschlandchef von AlixPartners. Er hat mehr als 17 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Restrukturierung, Post-Merger-Integration und Interim-Management und berät Klienten aus allen Branchen, mit dem Fokus auf Automobil, Erneuerbare Energien, Handel, IT, Metallverarbeitung sowie Medien und Telekommunikation. Er leitete bereits zahlreiche Restrukturierungsprojekte und Effizienzsteigerungsprogramme sowohl bei mittelständischen Unternehmen als auch bei Großkonzernen. Vor seinem Einstieg bei AlixPartners war Baur bei Arthur Andersen und Roland Berger tätig und begleitete als CFO und COO im Vorstand der Edel AG die erfolgreiche Restrukturierung. Baur ist Diplom-Kaufmann und hat an den Universitäten Regensburg und Edinburgh, Schottland, studiert. Er ist Mitglied des Kuratoriums der Gesellschaft für Restrukturierung TMA Deutschland e.V.Dr. Jan Kantowsky ist Managing Director bei AlixPartners und kam 2005 zu dem Beratungsunternehmen. Er hat mehr als 17 Jahre Berufserfahrung in der Restrukturierungsberatung und in Managementfunktionen. Im Rahmen verschiedener Interimmanagement-Mandate (z. B. Interim-CEO-CFO und -CRO) zeichnete er für die Entwicklung und Umsetzung von Krisenmanagement- und Turnaround-Programmen verantwortlich. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind komplexe Verhandlungen mit Interessengruppen wie Kapitalgebern und Anteilseignern, Refinanzierung und Umfinanzierung sowie die Liquiditätssteuerung und Neuverhandlung von Finanzierungsverträgen für namhafte international tätige Unternehmen. Dr. Kantowsky hat den Abschluss als Diplom-Kaufmann an der Universität Stuttgart abgelegt und an der Universität St. Gallen (HSG) promoviert.Dr. Axel Schulte ist Managing Director bei AlixPartners. Seit über 18 Jahren beschäftigt er sich als Berater wie auch als Interim Manager/CRO mit Restrukturierung und Turnaround von Unternehmen. Seine berufliche Karriere begann er 1993 bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Nach anschließender Tätigkeit für eine internationale Strategieberatung im Bereich Restrukturierung gründete er eine IT-Gesellschaft, die er nach drei Jahren Aufbau-Tätigkeit veräußerte. Seit 2005 ist er bei AlixPartners und befasst sich ausschließlich mit der operativen und finanziellen Restrukturierung von Krisen-Unternehmen. Dr. Schulte studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster und promovierte anschließend in Volkswirtschaft.

最近チェックした商品