- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Short description)
BWL für Juristen einfach und praxisnah
This book presents methods and practical uses of Computational Materials Science using as examples: the development of optimized or alternative materials for CIGS photovoltaics and the optimization of CIGS thin film solar cells for maximum efficiency.
(Text)
Zunehmend werden Juristen mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert und müssen über das entsprechende Fachwissen verfügen. Ziel dieses Buches ist es, die betriebswirtschaftlichen Grundlagen einfach und praxisnah zu vermitteln, wobei die speziellen Interessen von Juristen im Mittelpunkt stehen.
"Der Wert dieses Buches kann nicht deutlich genug hervorgehoben werden. Für Studenten und Referendare sollte es zur unerlässlichen Pflichtlektüre gehören." JuS - Juristische Schulung
Der Inhalt
Bedeutung der BWL aus Sicht des Juristen
Methoden und Grundlagen der BWL
Investition
Finanzierung
Teilgebiete des betrieblichen Rechnungswesens
Steuern
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Unternehmensführung und Organisation
Personal
Die Zielgruppen
Jurastudenten mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt an Universitäten und Fachhochschulen
Juristen in Unternehmen und Verbänden
Rechtsanwälte
Die Autoren
Prof. Dr. rer. pol. Andreas Daum lehrt Allgemeine BWL, Controlling und Projektmanagement an der Fachhochschule Hannover und ist Gesellschafter des Instituts für Unternehmensmanagement und -entwicklung.
Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Petzold lehrt BWL, Controlling und Rechnungswesen an der Hochschule Bremen und ist Gesellschafter der Underwriters? Academy.
Prof. Dr. jur. Matthias Pletke lehrt Personalwirtschaft und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Hannover und ist als Unternehmens- und Personalberater tätig.
(Table of content)
Bedeutung der BWL aus Sicht des Juristen
Methoden und Grundlagen der BWL
Investition
Finanzierung
Marketing
Teilgebiete des betrieblichen Rechnungswesens
Steuern
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Unternehmensführung und Organisation
Personal .
(Author portrait)
Prof. Dr. Andreas Daum lehrt an der Fachhochschule Hannover Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Projektmanagement.