Platow Prognose 2011 : So Schlagen Sie Das Zinstief

Platow Prognose 2011 : So Schlagen Sie Das Zinstief

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 260 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834927798
  • DDC分類 332

Description


(Short description)
Sie profitieren von den Insider-Informationen des ältesten deutschen Börsen-Hintergrunddienstes.
This fresh edition of a key work on scheduling assesses the latest developments and covers theoretical models as well as real-world scheduling problems. It includes software that contains slide shows from industry and movies on implementing scheduling systems.
(Text)
Die PLATOW Prognose trägt dem Kräftemessen zwischen der alten Weltmacht USA und den neuen Wachstumszentren in Asien und Lateinamerika besonders Rechnung. Die Veränderungen auf unserem Globus haben nicht nur Einfluss auf Konjunktur und Wachstum, sondern auch auf die Entwicklung der Kapitalmärkte. Einem sich auch für 2011 abzeichnenden Anlagenotstand mit mageren Renditen für Festgeld und Renten können Sie nur entkommen, wenn Sie auf die richtigen Aktien setzen und die Emerging Markets dabei nicht außen vor lassen. So hat sich das PLATOW Team wieder auf die Jagd nach 50 interessanten Titeln gemacht. Neben der klassischen Triade mit Europa/Deutschland, den USA und Japan beleuchtet PLATOW in einem Extra-Kapitel die Emerging Markets mit den besonders dynamischen BRIC-Ländern, dazu kommen die Boomstaaten im Südpazifik (Indonesien und Australien).
(Table of content)
Märkte und Trends 2011: Schwellenländer als WachstumslokomotiveAttraktive Zinsanlagen im Renditetief
Die inhaberkontrollierte Aktiengesellschaft: Glücksfall für Unternehmer und Anleger
Weltwirtschaft: Wie die Finanzmarktkrise die Weltordnung revolutioniert
Deutsche Konjunktur: Deutschland bleibt das Zugpferd Europas
Zinsen und Anleihen: Strategiewechsel der Fed gleicht Ritt auf der Rasierklinge
Währungen: Ein Währungskrieg muss unbedingt vermieden werden
Rohstoffe und Edelmetalle: Preise hängen an China und dem Dollar
Markttrends 2011: Stock-Picking ist Trumpf
Die Top Aktien aus Deutschland, Westeuropa, Nordamerika, Japan/Australien und den Emerging Markets
Immobilien: Aufbruchstimmung am Immobilienmarkt
(Author portrait)
Albrecht F. Schirmacher, Jahrgang 1954, kam 1990 zu Platow, zunächst als Chefredakteur und Geschäftsführer. 1999 wechselte der Volkswirt auf die Position des Herausgebers.
Frank Mahlmeister, Jahrgang 1965, ist seit 1999 Chefredakteur des Platow-Briefs. Der Volkswirt begann seine Karriere 1993 als Redakteur und wurde 1996 stellvertretender Chefredakteur.

最近チェックした商品