Supply Chain Engineering : Die Methodik integrierter Planung in der Logistik

個数:

Supply Chain Engineering : Die Methodik integrierter Planung in der Logistik

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 218 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834921420
  • DDC分類 658.7

Description


(Short description)

(Text)
Supply Chain Engineering ist ein neuer Ansatz, der es ermöglicht, die Netzwerkstrukturen, Prozesse und Einrichtungen entlang der Supply Chain so zu gestalten, dass Strategie, Technik und IT gleichermaßen Beachtung finden. Der Lösungsweg und die Umsetzung sind ingenieurwissenschaftlich geprägt. Das Ergebnis ist ganzheitlich.
In diesem Buch wird das Konzept des Supply Chain Engineering in seiner ganzen theoretischen Bandbreite und in der praktischen Anwendung dargestellt. Die zahlreichen Varianten der Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung bieten auch Logistik-Unternehmen neue Potenziale zur Optimierung vorhandener Strukturen. So lassen sich beispielsweise die Standorte und Transportverbindungen eines nationalen oder globalen Logistik-Netzwerkes viel genauer und zuverlässiger planen sowie Korrekturen aufgrund aktueller Markt- und Kostenveränderungen schneller realisieren. Eine Differenzierung von Lieferketten nach Produkteigenschaften oder speziellen Kundenwünschen kann zuverlässiger berechnet werden. Die Simulation von Gestaltungsalternativen mit genaueren Ist-Daten und zuverlässigen Prognosen ermöglicht, die Logistikkosten deutlich zu senken und den Kunden einen verlässlicheren Service zu bieten.
(Table of content)
Supply Chain Engineering - die Philosophie.- Was ist Supply Chain Engineering?.- Die grundlegenden Denkansätze zum Supply Chain Engineering.- Supply-Chain-Strategien als Ausgangsbasis für das Supply Chain Management.- Globales Supply Chain Management braucht Supply Chain Engineering.- Zentralisierung um jeden Preis?.- Der Beitrag des Supply Chain Engineering zum finanziellen Erfolg und zur Transparenz in der Wertschöpfungskette.- Langfristige Planungsprozesse wachstumsorientierter Unternehmen.- Supply Chain Engineering: Konzeptentwicklung für das ganzheitliche Optimum.- Make-or-Buy-Betrachtungen als Teil des integrierten Planungsprozesses.- ERP-Systeme als übergreifende Elemente in der Supply Chain.- Beschaffung, Produktion, Logistik und After Sales.- Planung von Logistikanlagen mit Simulation - virtuelle und reale Welten.- Gestaltung weltweiter SC-Prozesse.- Lieferketten im Filial-Einzelhandel.- Beschaffungslogistik als integrativer Bestandteil einer schlanken und effizienten Produktion.- Prozess- und Einrichtungsgestaltung mit Hilfe des Supply-Chain-Engineering-Ansatzes.- Integration von Produktion und Logistik: Produktionssysteme 2.0.- Materialflussprozesse in der Logistik.- Hocheffiziente integrierte Planungsprozesse mit standardisierten Lagerverwaltungssystemen.- Energieeffizienz im Lager planen.- Die Umsetzung der SCE-Planungsergebnisse.- Supply-Chain-Optimierung als kontinuierlicher Prozess.- Die erfolgreiche Umsetzung eines Outsourcing-Projektes.- Einführung eines Bestandsmanagementsystems im Rahmen der Supply-Chain-Optimierung.- Von der Konzeptplanung zur Detailplanung.- Projektplanung und Projektmanagement in der Logisti.- Generalplanung als Instrument des Supply Chain Engineering.- Erfolgsfaktor Anlaufmanagement.

Contents

Supply Chain Engineering - die Philosophie.- Was ist Supply Chain Engineering?.- Die grundlegenden Denkansätze zum Supply Chain Engineering.- Supply-Chain-Strategien als Ausgangsbasis für das Supply Chain Management.- Globales Supply Chain Management braucht Supply Chain Engineering.- Zentralisierung um jeden Preis?.- Der Beitrag des Supply Chain Engineering zum finanziellen Erfolg und zur Transparenz in der Wertschöpfungskette.- Langfristige Planungsprozesse wachstumsorientierter Unternehmen.- Supply Chain Engineering: Konzeptentwicklung für das ganzheitliche Optimum.- Make-or-Buy-Betrachtungen als Teil des integrierten Planungsprozesses.- ERP-Systeme als übergreifende Elemente in der Supply Chain.- Beschaffung, Produktion, Logistik und After Sales.- Planung von Logistikanlagen mit Simulation - virtuelle und reale Welten.- Gestaltung weltweiter SC-Prozesse.- Lieferketten im Filial-Einzelhandel.- Beschaffungslogistik als integrativer Bestandteil einer schlanken und effizienten Produktion.- Prozess- und Einrichtungsgestaltung mit Hilfe des Supply-Chain-Engineering-Ansatzes.- Integration von Produktion und Logistik: Produktionssysteme 2.0.- Materialflussprozesse in der Logistik.- Hocheffiziente integrierte Planungsprozesse mit standardisierten Lagerverwaltungssystemen.- Energieeffizienz im Lager planen.- Die Umsetzung der SCE-Planungsergebnisse.- Supply-Chain-Optimierung als kontinuierlicher Prozess.- Die erfolgreiche Umsetzung eines Outsourcing-Projektes.- Einführung eines Bestandsmanagementsystems im Rahmen der Supply-Chain-Optimierung.- Von der Konzeptplanung zur Detailplanung.- Projektplanung und Projektmanagement in der Logisti.- Generalplanung als Instrument des Supply Chain Engineering.- Erfolgsfaktor Anlaufmanagement.

最近チェックした商品