Immergrüner Wandel : 85 Jahre Rentenbank (2009. 160 S. 160 S. 210 mm)

個数:

Immergrüner Wandel : 85 Jahre Rentenbank (2009. 160 S. 160 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783834919250

Description


(Short description)

(Text)
Die Rentenbank ist Ergebnis einer jahrhundertealten Tradition des deutschen Agrarkreditwesens, das im genossenschaftlichen Sektor e- stand. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde zur Überwindung der Inf- tion die Deutsche Rentenbank und 1925 die Rentenbank-Kreditanstalt gegründet. Die Väter der Bundesrepublik Deutschland knüpften nach dem Zweiten Weltkrieg an diese Tradition an damals mit dem p- mären Ziel, die Landwirtschaft im Kampf gegen den Hunger zu - terstützen. Der Selbsthilfegedanke, das Subsidiaritätsprinzip, eine schlanke - ganisation und ein günstiges Risikoprofil durch Beschränkung auf das Refinanzierungsgeschäft sind immergrüne Erfolgsprinzipien, denen wir auch zukünftig treu bleiben wollen. Mit diesem prägnanten Satz charakterisierte der ehemalige Vorstandssprecher Uwe Zimpelmann das Modell Rentenbank , das eine intelligente Verbindung privat- 1 wirtschaftlicher und öffentlich-rechtlicher Prinzipien impliziert. In der Form eines öffentlich-rechtlichen Instituts agiert die Landwi- schaftliche Rentenbank seit sechs Jahrzehnten wirtschaftlich erfo- reich. Ein Höchstmaß an Stabilität zeichnet sie selbst in Krisen aus. Als in den 1970er Jahren ihre Existenz infolge eines Kurswechsels auf bundespolitischer Ebene bedroht war, sicherte sie ihr Überleben durch die Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells. In den 1990er Jahren wurde das ursprünglich stark durch Vorkriegsmodelle geprägte Institut erneut zeitgemäß ausgerichtet und privatwirtschaftliche und öffentlich-rechtliche Prinzipien verschmolzen zu einer intelligenten Symbiose. Heute hat die Rentenbank für viele andere Bereiche im In- und Ausland Vorbildcharakter.
(Table of content)
Die deutschlandweite Institutionalisierung des Agrarkredits.- Vom Mangel zum Überfluss.- Neue Herausforderungen.- Förderung der Landwirtschaft.- Die Refinanzierung der Rentenbank.- Innenansichten im Wandel.- Risiken der Rentenbank.- Immergrüner Wandel - Ein Ausblick.
(Review)

"Insgesamt bietet die kurz gefasste Studie von Andrea Schneider interessante Einblicke in die Geschichte des wichtigsten deutschen Instituts zur Finanzierung der Landwirtschaft. Unsere Kenntnis über die Rolle eines solchen Spezialinstituts in der deutschen Kreditwirtschaft wird dadurch sicherlich erweitert." Bankhistorisches Archiv (Institut für bankhistorische Forschung e.V.), 2-2010

Contents

Die deutschlandweite Institutionalisierung des Agrarkredits.- Vom Mangel zum Überfluss.- Neue Herausforderungen.- Förderung der Landwirtschaft.- Die Refinanzierung der Rentenbank.- Innenansichten im Wandel.- Risiken der Rentenbank.- Immergrüner Wandel - Ein Ausblick.

最近チェックした商品