Wissen Managen : Wie Unternehmen Ihre Wertvollste Ressource Optimal Nutzen (6TH)

Wissen Managen : Wie Unternehmen Ihre Wertvollste Ressource Optimal Nutzen (6TH)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 328 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834919038
  • DDC分類 658

Description


(Short description)
Das Standardwerk zu Wissensmanagement - jetzt in der 5., überarbeiteten Auflage. Das Autorenteam zeigt an Fallbeispielen aus namhaften Unternehmen (u.a. McKinsey, Sun Microsystems, Wal Mart), wie der sinnvolle und innovative Einsatz von Wissen den Vorsprung von Spitzenunternehmen sichert.
Mit vielen Fallbeispielen, aktuellen Untersuchungsergebnissen und einem Abschnitt über neue Technologien.
(Text)
Der unternehmensinterne Umgang mit Wissen ist heute bedeutender denn je. Das zeigen zahlreiche Modelle und praktische Konzepte, die in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten sind.
"Wissen managen" schildert an Fallbeispielen aus namhaften Unternehmen, wie der sinnvolle und innovative Einsatz von Wissen den Vorsprung von Spitzenunternehmen sichert. Die Autoren vermitteln das praktische Rüstzeug, mit dem sich betriebliches Wissen systematisieren, pflegen, verteilen und effizient nutzen lässt.

- Bausteine des Wissensmanagements
- Wissensziele definieren
- Wissen identifizieren, erwerben, entwickeln, (ver)teilen
- Wissen nutzen, bewahren und bewerten
- Verankerung des Wissens(managements)
- Erfahrungen aus der Umsetzung und Fallstudien

Das Standardwerk zu Wissensmanagement in der 5., überarbeiteten Auflage - mit vielen Fallbeispielen, aktuellen Untersuchungsergebnissen und einem zusätzlichen Abschnitt über neue Technologien.

Professor Dr. Gilbert Probst ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Management an der Universität Genf und Direktor des dortigen MBA-Programms. Als Gründer des Geneva Knowledge Forums und der Strategic Knowledge Group unterstützt er zahlreiche Unternehmen.
Dr. Steffen Raub ist Professor für Organizational Behavior und Human Resources an der EHL Lausanne und Dr. Kai Romhardt ist selbständiger Trainer, Coach und Berater in Berlin.
(Table of content)
Bausteine des Wissensmanagements
Wissensziele definieren
Wissen identifizieren, erwerben, entwickeln, (ver)teilen
Wissen nutzen, bewahren und bewerten
Verankerung des Wissensmanagements
Erfahrungen aus der Umsetzung, Fallstudien
(Review)
"Intensiv vermittelt das Buch praktisches Rüstzeug, mit dem sich betriebliches Wissen systematisieren, pflegen, verteilen und effizient nutzen lässt." VDI Nachrichten, 09.06.2006

最近チェックした商品