Unternehmertum und Public Private Partnership : Wissenschaftliche Konzepte und praktische Erfahrungen

個数:

Unternehmertum und Public Private Partnership : Wissenschaftliche Konzepte und praktische Erfahrungen

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 506 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834916310
  • DDC分類 650

Contents

Wissenschaftliche Konzepte.- The Stakeholder View of Strategy (SHV) - A Comprehensive Approach to Harmonize Public and Entrepreneurial Interaction.- Möglichkeiten und Grenzen der Risikoallokation zur Effizienzsteigerung von PPP-Projekten.- Ordering in Public Private Partnerships: Zur Evolution von Governance-Designs für internationale Transaktionen.- Chancen und Risiken von öffentlich-privaten Partnerschaften (Public Private Partnerships) aus Sicht der öffentlichen Hand.- Bedeutung von PPP für ein modernes Infrastrukturmanagement im öffentlichen Sektor.- Chancen von Public Private Partnership im Bildungssektor.- Job Creation and Lifelong Employment - Innovative Solutions from Public Private Partnerships in Europe.- Ökonomische Grundlagen von Public Private Partnership in Österreich.- Öffentlich - Private Partnerschaften: Eine erste Gegenüberstellung der aktuellen Erfahrungen in Italien und der Schweiz.- Die Bedeutung von PPP für die regionale wirtschaftliche Entwicklung in Estland.- Praktische Erfahrungen.- Wirtschaftlichkeit von PPP-Projekten: Unter welchen Rahmenbedingungen ist PPP vorteilhafter als die Eigenrealisierung?.- PPP-Projekte bei öffentlichen Baumaßnahmen in Bayern - alte Herausforderungen und neue Perspektiven.- PPP im Staatlichen Hochbau Bayerns - Pilotprojekte und Beratung der Kommunen.- Effizienzsteigerung im öffentlichen Immobilienmanagement durch PPPs - Hintergründe und praktische Erfahrungen.- Erfolgsmodell für Seilbahnprojekte? PPP am Beispiel der Innsbrucker Nordkettenbahnen.- Regional Governance und Public Private Partnership in der Wirtschaftsförderung.- Regionale Kooperation und Unternehmensentwicklung am Beispiel der AUDI AG.- PPP und Stadtwerke - Public Private oder Public Public?.- PPPs im Strafvollzug:Ökonomisch effizient, gesellschafts- und sozialpolitisch gefährlich.- PPP und Mittelstand - Risikoanalyse und Risikobegrenzung mit neuen Instrumenten.

最近チェックした商品