Description
(Text)
Multi-Channel-Handel wird als Verkaufsform der Zukunft dargestellt, die insbesondere durch den Online-Handel getrieben wird, und der auch für die nächsten Jahre stürmische Wachstumsraten in Aussicht gestellt werden.Dabei wird zunächst geklärt, was das Besondere am Multi-Channel-Handel ist, und wie er sich von den anderen Handelsformen unterscheidet. Dieses legt den Grundstein für die Herausarbeitung spezifischer Erfolgsvoraussetzungen des Multi-Channel-Handels.Anhand von anerkannten Best Practices wird gezeigt, wie sich erfolgreicher Multi-Channel-Handel darstellt und was die "lessons- learned" der letzten Jahre sind, um abschließend die Schlüsselfrage zu beantworten, ob und wie sich Multi-Channel-Handel überhauptrechnet.In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert. Neu hinzugekommen sind die Besonderheiten von AGBs im Multi-Channel-Handel.
(Author portrait)
Prof. Dr. Gerrit Heinemann lehrt an der Fachhochschule Niederrhein am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik BWL, insbesondere Management-
lehre und Handel und ist schwerpunktmäßig für den englischsprachigen Master-studiengang Textile and Clothing Management zuständig.