Fehler und Fehlerfolgekosten in Banken : Messung und Steuerung der internen Dienstleistungsqualität

個数:

Fehler und Fehlerfolgekosten in Banken : Messung und Steuerung der internen Dienstleistungsqualität

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 277 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834910912
  • DDC分類 336

Description


(Text)
Kreditinstitute haben in den letzten Jahren ihre Leistungsangebote zunehmend standardisiert und automatisiert, um auf den zunehmenden Ertrags- und Kostendruck zu reagieren. Um die Effizienz der Prozesse beurteilen zu können, sind adäquate Bewertungsgrundlagen erforderlich; vor allem die Messung und Steuerung von Fehler- und Fehlerfolgekosten sind geeignete Instrumente zur Leistungsoptimierung und Kostenreduzierung bei Bankdienstleistungen.

Auf der Grundlage einer explorativen Studie entwickelt Christina Hepp ein Modell, das die Fehler- und Fehlerfolgekosten bei standardisierten Bankdienstleistungen systematisch erhebt und mittels objektiver Qualitätskriterien bewertet. Das Verfahrensmodell leitet ergebnis- und prozessorientiert Fehlerursachen ab und zeigt mögliche Maßnahmen auf, Fehler und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren. Für die Etablierung eines solchen Leistungsmonitorings werden die Standardisierung, die Fehlertoleranz und die Volumina von Leistungen identifiziert. Zur Verdeutlichung der Konsequenzen von Fehlern ist der Nachweis von Fehler- und Fehlerfolgekosten ein wesentlicher Faktor.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Banken als Anbieter von Dienstleistungen; Qualität von Bankdienstleistungen; Fehler- und Fehlerfolgekosten im inländischen Zahlungsverkehr; Operationalisierung und Kalkulation; Konzepte und Maßnahmen zur Reduzierung von Fehler- und Fehlerfolgekosten; Ergebnisorientierte und prozessorientierte Erfassung von Fehlerursachen
(Author portrait)
Prof. Dr. Armin Töpfer ist Inhaber des Lehrstuhls für Marktorientierte Unternehmensführung an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU Dresden.

Contents

Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- Begriffliche und inhaltliche Grundlagen.- Qualität von Bankdienstleistungen.- Fehler- und Fehlerfolgekosten im inländischen Zahlungsverkehr.- Konzepte und Maßnahmen zur Reduzierung von Fehler- und Fehlerfolgekosten.- Zusammenfassende Würdigung des vorgestellten Ansatzes.

最近チェックした商品