Der Einsatz von E-Procurement in mittelgroßen Unternehmen : Konzeptionelle Überlegungen und explorative Untersuchung (2008)

個数:

Der Einsatz von E-Procurement in mittelgroßen Unternehmen : Konzeptionelle Überlegungen und explorative Untersuchung (2008)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 292 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834910431
  • DDC分類 005.74

Description


(Text)
Beim Vergleich der Durchdringung von E-Procurement in großen und mittelgroßen Unternehmen können erhebliche Diskrepanzen festgestellt werden. So setzen große Unternehmen E-Procurement fast ausnahmslos mit Erfolg ein, während dies nur bei jedem fünften mittelgroßen Unternehmen der Fall ist. Dennoch sind auch dort Einsparungspotentiale vorhanden, die durch den Einsatz von E-Procurement realisiert werden können.

Patrick Stoll analysiert den Einsatz elektronischer Werkzeuge in mittelgroßen Unternehmen und entwickelt ein Untersuchungsdesign zur empirischen Ermittlung der Problemstellungen. Er zeigt, dass sich die Problemstellungen bei der Umsetzung fundamental von denen bei großen Unternehmen unterscheiden. Der Autor entwickelt daher eine angepasste Vorgehensweise, die der besonderen Situation in mittelgroßen Unternehmen Rechnung trägt.

(Table of content)
Problemstellung und konzeption der arbeit.- E-Business im supply management.- Situation in der praxis.- Wirkungsbeziehungen im E-Procurement.- Problemstellungen in mittelgroßen unternehmen.- Umsetzung von E-Procurement in mittelgroßen unternehmen.- Schlussbetrachtung.
(Author portrait)
Dr. Patrick Stoll promovierte bei Prof. Dr. Franz Schweiggert am Institut für Angewandte Informationsverarbeitung an der Universität Ulm. Er ist als Consultant und IT-Architekt bei der IBM Deutschland tätig.

Contents

Problemstellung und konzeption der arbeit.- E-Business im supply management.- Situation in der praxis.- Wirkungsbeziehungen im E-Procurement.- Problemstellungen in mittelgroßen unternehmen.- Umsetzung von E-Procurement in mittelgroßen unternehmen.- Schlussbetrachtung.

最近チェックした商品