Führen mit Zielen : Konzepte - Erfahrungen - Erfolgsfaktoren (3RD)

個数:

Führen mit Zielen : Konzepte - Erfahrungen - Erfolgsfaktoren (3RD)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 325 p.
  • 商品コード 9783834908353

Description


(Short description)

(Text)
Vor dem Hintergrund einer zunehmend strategie- und zielorientierten Unternehmenssteuerung hat das Instrument "Führen mit Zielen" an Bedeutung zugenommen, vor allem mit modernen Steuerungsinstrumenten wie der Balanced Scorecard und der wertorientierten Unternehmensführung. Dieses Buch zeigt anhand wissenschaftlich fundierter Grundlagen und zahlreicher Beispiele von Hochschullehrern und Experten aus Unternehmen, Verwaltungen und Unternehmensberatungen, wie eine optimale Umsetzung von zielorientierter Führung gestaltet werden sollte.

Neu in der 3. Auflage
Grundlegende Aktualisierung und Überarbeitung sowie Aufnahme neuer Kapitel zu den Themen Boni, öffentlicher Dienst, leistungsorientierte Mitarbeitergespräche, zielorientierte Führung im Mittelstand und Führen mit Zielen in Asien.

Der Inhalt
Mitarbeiterführung
Zielvereinbarungen
Personalentwicklung
Vergütungssysteme
Personalmanagement
Balanced Scorecard

Die Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte in Unternehmen
Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personal und Unternehmensführung
Personal- und Unternehmensberater

Die Herausgeber
Prof. Dr. Markus-Oliver Schwaab, Prof. Dr. Günther Bergmann, Prof. Dr. Fritz Gairing und Prof. Dr. Meinulf Kolb lehren an der Hochschule Pforzheim, Human Resources Competence Center (HRCC), im Bachelor-Studiengang Personalmanagement sowie im MBA-Studiengang Human Resources Management & Consulting.
(Table of content)
Grundlagen - Konzepte - Erfahrungen.- Führen mit Zielen - ein wiederentdecktes und bewährtes Haus- bzw. (All-)Heilmittel?!.- Anwendungsfelder des Führens mit Zielen.- Führen mit Zielen - die (Ohn-)Macht des Geldes.- Führen mit Zielen - Implementierung und Evaluation.- Zielvereinbarungssysteme im Rahmen der Balanced Scorecard und des Excellence Modells der European Foundation for Quality Management.- Zielvereinbarungen als Führungsinstrument - woran sie scheitern können.- (Ver-)Führen mit Zielen?!.- Sich Selbst Führen?! Denkansätze zum SelbstManagement.- Reizwort Bonus - Sinn oder Unsinn variabler Vergütung.- Praxis - Beispiele - Sichtweisen.- Zielentfaltung (Policy Deployment) als Management-System.- Führen mit Zielen - eine integrierte Strategie in einem lernenden Unternehmen.- Führen mit Zielen - Anwendung, Chancen und Begrenzungen.- Führen mit organisationalen Zielen - Erfahrungen im öffentlichen Dienstleistungsbereich.- Das leistungsorientierte Mitarbeiter- Innengespräch mit Zielvereinbarungen bei der Stadtverwaltung Konstanz.- Zielorientierte Führung im Mittelstand: das Beispiel der ROBERT SEUFFER GmbH & Co. KG.- Führen mit Zielen in Asien.- Führen mit Zielen - Erfahrungen aus der Praxis.

Contents

Grundlagen - Konzepte - Erfahrungen.- Führen mit Zielen - ein wiederentdecktes und bewährtes Haus- bzw. (All-)Heilmittel?!.- Anwendungsfelder des Führens mit Zielen.- Führen mit Zielen - die (Ohn-)Macht des Geldes.- Führen mit Zielen - Implementierung und Evaluation.- Zielvereinbarungssysteme im Rahmen der Balanced Scorecard und des Excellence Modells der European Foundation for Quality Management.- Zielvereinbarungen als Führungsinstrument - woran sie scheitern können.- (Ver-)Führen mit Zielen?!.- Sich Selbst Führen?! Denkansätze zum SelbstManagement.- Reizwort Bonus - Sinn oder Unsinn variabler Vergütung.- Praxis - Beispiele - Sichtweisen.- Zielentfaltung (Policy Deployment) als Management-System.- Führen mit Zielen - eine integrierte Strategie in einem lernenden Unternehmen.- Führen mit Zielen - Anwendung, Chancen und Begrenzungen.- Führen mit organisationalen Zielen - Erfahrungen im öffentlichen Dienstleistungsbereich.- Das leistungsorientierte Mitarbeiter- Innengespräch mit Zielvereinbarungen bei der Stadtverwaltung Konstanz.- Zielorientierte Führung im Mittelstand: das Beispiel der ROBERT SEUFFER GmbH & Co. KG.- Führen mit Zielen in Asien.- Führen mit Zielen - Erfahrungen aus der Praxis.

最近チェックした商品