Risk Performance Management : Chancen für ein besseres Rating (2009. 315 S. 350 S. 240 mm)

個数:

Risk Performance Management : Chancen für ein besseres Rating (2009. 315 S. 350 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783834907264

Description


(Short description)

(Text)

(Table of content)
Unternehmerische Herausforderung des Risk Performance Managements.- Gesamtbankrisikosteuerung aus Sicht des Aufsichtsrats.- Implementierung eines wirkungsvollen Risikomanagementsystems.- Wertgenerierung durch antizyklisches Verhalten.- Reputationsrisikomanagement: Reputationsrisiken als Handlungsfeld im Enterprise Risk Management.- Absicherung der Supply Chain durch ein unternehmensweites Business Continuity Management.- Konzepte.- Risikomaße, Performancemaße und Rating: die Zusammenhänge.- Equity-Rating als Risk-Performance-Instrument.- Risikoadjustierte Pricing-Ansätze für produktgebundene Kredite im Massenkundengeschäft.- Instrumente.- Chancenorientierte Einzelfallbewertung und effizientes Portfolio Risikomanagement.- Rolle der BWA im Risk Performance Management.- Identifizierung und Bewertung einzelner Risiken und Chancen bis zur weltweiten Konsolidierung aller Unternehmenseinheiten.- Branchenspezifische Umsetzung.- Aktives Kreditportfoliomanagement in der Bank Austria Gruppe- von "Originate & Hold" zu "Originate & Manage".- Definition und Bewertung von Risikofeldern am Beispiel der curasan AG.- Ganzheitliches Risikomanagement in der Rückversicherung.- Integriertes Risiko-/Chancenmanagement als Instrument der Unternehmenssteuerung.- Risikomanagement in mittelständischen Unternehmen am Beispiel der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH.
(Review)
"Die Beiträge des Bandes sind durchgängig informativ, zielbezogen und originell. Wer [...] Anregungen und Hinweise zum Risk Performance Management von ausgewiesenen Experten sucht, erhält in dem vorliegenden Sammelband praxisbezogene Informationen auf aktuellem Stand. Selten waren solche Informationen so wertvoll wie heute." RISIKOMANAGER, 11-2009

Contents

Unternehmerische Herausforderung des Risk Performance Managements.- Gesamtbankrisikosteuerung aus Sicht des Aufsichtsrats.- Implementierung eines wirkungsvollen Risikomanagementsystems.- Wertgenerierung durch antizyklisches Verhalten.- Reputationsrisikomanagement: Reputationsrisiken als Handlungsfeld im Enterprise Risk Management.- Absicherung der Supply Chain durch ein unternehmensweites Business Continuity Management.- Konzepte.- Risikomaße, Performancemaße und Rating: die Zusammenhänge.- Equity-Rating als Risk-Performance-Instrument.- Risikoadjustierte Pricing-Ansätze für produktgebundene Kredite im Massenkundengeschäft.- Instrumente.- Chancenorientierte Einzelfallbewertung und effizientes Portfolio Risikomanagement.- Rolle der BWA im Risk Performance Management.- Identifizierung und Bewertung einzelner Risiken und Chancen bis zur weltweiten Konsolidierung aller Unternehmenseinheiten.- Branchenspezifische Umsetzung.- Aktives Kreditportfoliomanagement in der Bank Austria Gruppe - von „Originate & Hold" zu „Originate & Manage".- Definition und Bewertung von Risikofeldern am Beispiel der curasan AG.- Ganzheitliches Risikomanagement in der Rückversicherung.- Integriertes Risiko-/Chancenmanagement als Instrument der Unternehmenssteuerung.- Risikomanagement in mittelständischen Unternehmen am Beispiel der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH.

最近チェックした商品