- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Text)
Aktuelle Fälle mit beträchtlichen Verlusten in der deutschen Bankenlandschaft machen die Notwendigkeit eines wirksamen Risikomanagements eindrucksvoll deutlich. Dieses Buch gliedert sich in leicht nachvollziehbarer Form in die wichtigsten Risikoarten, die das Risikomanagement einer Bank integriert steuern muss. Liquiditäts-, Kredit- und Marktpreisrisiken werden daher ebenso beleuchtet wie operative Risiken und das Management des Gesamtbankrisikos. Die Autoren stellen aus der Perspektive von Banken, Bankenaufsicht, Ratingagenturen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften die aktuellen Modelle, Methoden und Verfahren dazu dar. Als bislang einziges Buch zum Risikomanagement in Banken berücksichtigt dieser Titel die neueste Rechtslage nach Basel II und MaRisk.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Mindestanforderungen an das Bankrisikomanagement
Bankratings und deren Einfluss auf das Risikomanagement
Liquiditätsrisikomanagement
Banken- und Kapitaladäquanzrichtlinien
Kreditrisikomanagement
Marktpreisrisikomanagement
Management operativer Bankrisiken
Gesamtbankrisikosteuerung
(Author portrait)
Dr. Oliver Everling ist Geschäftsinhaber der Everling Advisory Services und CEO der RATING EVIDENCE GmbH in Frankfurt am Main.
Samuel S. Theodore war bis Januar 2008 Managing Director der Ratingagentur DBRS Europe Limited in London.