- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Short description)
Grundlagen, Instrumente und Konzepte für ein erfolgreiches Finanzmanagement
Mit einem Grußwort von J.R. Siewert, C.Herfarth, J.Jähne, V.Schumpelick
(Text)
Das Lehrbuch verbindet die theoretischen Inhalte des Finanzmanagements mit den zentralen Fragestellungen aus der Praxis. Verständlich werden die finanziellen Grundlagen der Unternehmensführung aufgezeigt und die Instrumente und Konzepte des Finanzmanagements erklärt. Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte von Top-Experten im Finanzmanagement veranschaulichen die Ausführungen.
Das Lehrbuch ist didaktisch gut strukturiert und lesefreundlich aufbereitet, so dass sich die Studierenden schnell in die Grundlagen des Finanzmanagements einarbeiten und einen aktuellen Einblick in das Finanzmanagement von Unternehmen gewinnen können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Finanzmanagement und Unternehmensführung
Finanzierungsformen und Investitionsrechnung
Value Management und Unternehmenswert
Finanzielle Analysen und Informationen
Control und Controlling-System
Kredite und Anleihen
Rating und Bonitätsmanagement
Eigenfinanzierung und Mezzaninkapital
Kapitalstruktur und Dividendenpolitik
Risiko- und Chancenmanagement
Management von Zins- und Währungsrisiken
Capital Employed Management
Finanzmanagement im Konzern
Mergers & Acquisitions
(Author portrait)
Richard Guserl ist Honorarprofessor für Finanzmanagement an der Johnannes Kepler Universität Linz, Unternehmensberater und vormals langjähriger CFO und Mitglied des Vorstandes der VA Technologie AG, Linz.Helmut Pernsteiner ist Professor an der Johannes Kepler Universität Linz und leitet das Institut für betriebliche Finanzwirtschaft.