Full Description
Die hier beschriebenen serviceorientierten Unternehmensstrukturen holen die marktwirtschaftlichen Spielregeln konsequent und konsistent in das gesamte Unternehmen. Dadurch beseitigen sie nicht nur die Symptome, sondern vor allem auch die Ursachen fur viele Performance-Killer. So steigern diese neuen Strukturen nachhaltig die Wettbewerbsfahigkeit des Unternehmens.
Contents
Einleitung: Die unsichtbare Hand im Unternehmen?.- I Die Spielregeln haben sich geändert.- Neue Spielregeln auf alten Märkten.- Im harten Wind des Wettbewerbs.- Die negative Synergie.- II Die Performance-Killer.- Warum scheitern Unternehmen?.- Problemmuster auf Mitarbeiterebene.- Defizite der Unternehmensstrukturen.- Beeinträchtigte Unternehmensführung.- Notwendige Faktoren für den Erfolg.- III Versagen herkömmlicher Management-Tools.- Kostensenkung und Downsizing.- Outsourcing.- Shared Services.- Haben die herkömmlichen Management-Tools versagt?.- IV Serviceorientierte Unternehmensstrukturen.- Zwischen Markt und Hierarchie.- Serviceorientierte Unternehmensstrukturen.- Mitarbeiterrollen in Serviceorientierten Unternehmensstrukturen.- Zentrale Services.- Strategische Aspekte.- Operative Aspekte.- Übergang zu Serviceorientierten Unternehmensstrukturen.- Fit für den Wettbewerb!.- Ausblick.- Anmerkungen.- Stichwortverzeichnis.- Über die Autoren.