Full Description
Thomas Wagner untersucht die grundlegende Frage, welche räumlichen Informationen zur Navigation benötigt werden, während aktuelle klassische Ansätze zur Navigation darauf fokussieren ein Maximum an Informationen zu verarbeiten. Der Autor zeigt formal wie auch in der Simulation, dass bei geeigneter Modellierung bereits reines egozentrisches Reihenfolgewissen (Ordnungsinformationen) ausreicht, um komplexe Navigationsleistungen robust zu vollbringen.
Contents
Kognitive Konzepte zur Navigation - Räumliche Wissensrepräsentation in der Robotik - Qualitative sichtbasierte Lokalisation - Navigation durch statische und dynamische Lokalisation mittels CSP - Die Toolbox EGO-QUALNAV - Validierung mit QSNAPNAV-SIM