Description
(Short description)
Strömungsmechanik-Lehrbuch mit Betonung auf Methoden und Phänomene
(Text)
Das Lehrbuch Strömungsmechanik führt anschaulich in die Grundlagen, Grundgleichungen und Lösungsmethoden der Strömungsmechanik ein und hat sich zu einem Standardwerk in der Strömungsmechanikausbildung entwickelt. Es behandelt systematisch die Einführung strömungsmechanischer Software, die der Entwicklungsingenieur in der Industrie vorfindet. Der Naturwissenschaftler findet die strömungsphysikalischen Grundlagen, deren Kenntnisse insbesondere für die Meteorologie und Geophysik erforderlich sind.
In dieser Auflage wurden die Kapitel Turbulenzmodellierung und Molekulardynamische Simulationsmethoden überarbeitet und ergänzt. Im Software-Kapitel wurden die Beispiele der Industrieprojekte aktualisiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Einführung - Grundlagen der Strömungsmechanik - Grundgleichungen der Strömungsmechanik - Analytische und numerische Lösungsmethoden - Strömungsmechanik Software
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius des Instituts für Strömungslehre an der Universität Karlsruhe (TH).Prof. Dr.-Ing. Martin Böhle, Universitätsprofessor an der Bergischen Universität-Gesamthochschule Wuppertal



