Baulogistik 2 : Instrumente der Planung und Umsetzung von Bauabläufen (1. Aufl. 2026. 2026. Etwa 400 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Baulogistik 2 : Instrumente der Planung und Umsetzung von Bauabläufen (1. Aufl. 2026. 2026. Etwa 400 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834812827

Description


(Short description)
Bauprozesse systematisch geplant und erfolgreich umgesetzt!
(Text)
Die wirtschafltiche Abwicklung von Bauvorhaben beginnt bereits in der Planungsphase und kann durch eine vorausschauende und ganzheitliche Betrachtung der logistischen Baustellenabläufe erreicht werden. Im Hinblick auf die immer komplexer werdenden baulogistischen Prozesse hat der AHO jetzt einen Vorschlag für ein neues Leistungsbild 'Baulogistik' erarbeitet, das sich an den Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI orientiert. Genau dort setzt das 2-bändige Werk an. Band 1 veranschaulicht die Zusammenhänge und die Abhängigkeiten zwischen Baulogistik und den anderen Prozessen der Planung und Ausführung eines Bauvorhabens. Der Leser erhält eine Überblick über alle Werkzeuge, die für die Planung und Abwicklung baulogistischer Prozesse zur Verfügung stehen. Beispiele aus der Praxis mit Lösungsvorschlägen veranschaulichen die Herangehensweise an unterschiedliche Problemstellungen bei der Baubetriebsplanung. Band 2 orientiert sich vom Aufbau am Leistungsbild 'Baulogistik' in den unterschiedlichen Leistungsphasen der HOAI. Systematisch werden Grundleistungen und besondere Leistungen der baubetrieblichen Planung dargestellt und deren Inhalte erläutert.
(Table of content)
Anwendung der Planungsinstrumente der Baulogistik in den Leistungsphasen 1 bis 8
1. Grundlagenermittlung - 2. Vorplanung - 3. Entwurfsplanung - 4. Genehmigungsplanung - 5. Ausführungsplanung - 6. Vorbereitung der Vergabe - 7. Mitwirkung bei der Vergabe - 8. Objektüberwachung
(Author portrait)
Prof. Dipl.-Ing. Karl Friedrich Bisani ist Professor für Baubetrieb an der Hochschule München und geschäftsführender Gesellschafter der "pwb Ingenieurgesellschaft für Baubetriebsmanagement".
Prof. Dipl.-Ing. Richard Weiß war bis 207 Professor für Baubetrieb an der Hochschule München und ist Gesellschafter der "pwb Ingenieurgesellschaft für Baubetriebsmanagement".
Dipl.-Ing. Christian Bisani, Gesellschafter bei "pwb Ingenieurgesellschaft für Baubetriebsmanagement".

最近チェックした商品