- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Description
(Short description)
Herstellungs- und Betriebskosten von Bauwerken sicher ermitteln
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Thomas Burkhardt
(Text)
Die grundlegenden Planungsnormen des DIN, die bei der Ermittlung der Herstellungs- aber auch der Betriebskosten von Bauwerken zu beachten sind, sind in bewährter Weise dargestellt. Die 16. Auflage enthält jetzt den aktuellen Wortlaut der DIN 276 Teil 1 vom Dezember 2008. Die Bezüge in der Kommentierung berücksichtigen die neue HOAI 2009, die am 18. August 2009 in Kraft getreten ist.
(Table of content)
Entstehung, Zweck und Entwicklung der Normen DIN 276 und DIN 277 - Rechtsstellung der Normen DIN 276 und DIN 277 - DIN 276 Kosten im Hochbau, Ausgabe Dezember 2008, mit Erläuterungen - DIN 277 Teil 1 und Teil 2, Ausgabe Februar 2005, Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau mit Erläuterungen - DIN 18960 Nutzungskosten im Hochbau - Begriff, Kostengliederung, Ausgabe Februar 2008, mit Erläuterungen - Auszug aus der Baunutzungsverordnung, Fassung vom 22. April 1993 - Zweite Berechnungsverordnung (II. BV), Fassung vom 25.11.2003 - Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung-WoFIV), Fassung vom 25.11.2003 - Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (Betriebskostenverordnung - BetrKV), Fassung vom 25.11.2003 - Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über Heizkostenabrechnung - HeizkostenV), Fassung vom 1. März 1989 - Neubaumietenverordnung, Fassung vom 25.11.2003 - Anhang: 'alte' Wohnflächenberechnung für bestehende Bauten, Fassung vom 12.10.1990 - Beispiel zur Berechnung der Wohnfläche
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Peter J. Fröhlich - Architekt und ehemaliger Mitarbeiter des Normenausschusses Bauwesen im DIN - war als Vertreter des DIN mehr als 20 Jahre im Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss an der Erarbeitung und Fortschreibung der VOB beteiligt.