- ホーム
- > 洋書
Description
(Text)
Nahezu alle Funktionen des Fahrzeugs werden inzwischen elektronisch gesteuert, geregelt oder überwacht. Die Realisierung von Funktionen durch Software bietet einzigartige Freiheitsgrade beim Entwurf. In der Fahrzeugentwicklung müssen jedoch Randbedingungen wie hohe Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen, vergleichsweise lange Produktlebenszyklen, begrenzte Kosten, verkürzte Entwicklungszeiten und zunehmende Variantenvielfalt berücksichtigt werden.Dieses Buch enthält Grundlagen und praktische Beispiele zu Prozessen, Methoden und Werkzeugen, die zur sicheren Beherrschbarkeit von elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug beitragen. Dabei stehen die elektronischen Systeme des Antriebsstrangs, des Fahrwerks und der Karosserie im Vordergrund.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Gesamtsystem Fahrzeug-Fahrer-Umwelt - Grundlagen - Prozesse zur Entwicklung von elektronischen Systemen und Software - Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung, die Produktion und den Service elektronischer Systeme
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Jörg Schäuffele ist ehemaliger Mitarbeiter der BMW AG und derzeit bei der ETAS GmbH verantwortlich für die Koordination der Produktbereiche.Dr.-Ing. Thomas Zurawka ist ehemaliger Mitarbeiter der ZF Friedrichshafen AG und der Robert Bosch GmbH. Er ist derzeit Geschäftsführer der ETAS GmbH.