Die Bibel für Schüler lebendig machen : Motivierende Ideen und Methoden zur Bibelarbeit. Kopiervorlagen im Download (2016. 200 S. Kopiervorlagen im Download; inkl. Download-Material. 240)

個数:

Die Bibel für Schüler lebendig machen : Motivierende Ideen und Methoden zur Bibelarbeit. Kopiervorlagen im Download (2016. 200 S. Kopiervorlagen im Download; inkl. Download-Material. 240)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834630551

Description


(Short description)
- Frische Ideen speziell für die Bibelarbeit in der Sekundarstufe
- Anregungen für 25 Bibelstellen
- Inklusive kreativer, auf jede Bibelstelle anwendbare Universal-Methoden
- Schnelles Zurechtfinden dank Themen- und Bibelstellenverzeichnis
(Text)
Unterrichtsideen und Methodensammlung für Sekundarstufenlehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Katholischer und evangelischer Religionsunterricht, Klasse 5-13 +++ Psalmen und Gleichnisse, Briefe und Wundererzählungen, Evangelien und Offenbarungen: Sobald sie die Bibel aufschlagen sollen, schauen Ihre Schüler nur noch flehend zum Himmel? Dann sind diese frischen Ideen speziell für die Bibelarbeit in der Sekundarstufe genau das Richtige! Das umfangreiche Nachschlagewerk ist randvoll mit kreativen Angeboten und neuen Impulsen für die Arbeit mit dem "Buch der Bücher". Hier finden Sie jede Menge schnelle und effiziente Hilfe, um die alten Texte motivierend in den Unterricht zu integrieren - sei es als kleiner Einschub, z. B. zum Einstieg, oder als intensive Auseinandersetzung in einer ganzen (Doppel-)Stunde. Auswahl und Umsetzung funktionieren dabei praktischerweise in beide Richtungen: Sie können sowohl passende Bibelstellen zu einem bestimmten Thema finden als auch die passendenThemen- und Lehrplanbezüge zu einer bestimmten Bibelstelle. Nach einer bewusst kurz gehaltenen theoretischen Einführung erhalten Sie zunächst eine bunte Sammlung vielfältiger, abwechslungsreicher und flexibel einsetzbarer Methoden, die Sie auf jeden beliebigen Bibeltext anwenden können. Alle Methoden sind nach Unterrichtsphasen gegliedert, sodass die richtige Auswahl für den Einstieg, die Erarbeitung, die Sicherung oder auch die Besinnung besonders schnell geht. Im zweiten großen Praxisteil finden Sie dann konkrete Anregungen für rund 25 ausgewählte Bibelstellen - von echten Klassikern bis hin zu unbekannteren Auszügen. Zu jeder Bibelpassage werden die (Lehrplan-)Themen, zu der die jeweilige Stelle passt, aufgelistet und interessante Hintergrundinformationen zur Textgattung, zum biblischen Kontext und zur möglichen Deutung ergänzt. Bezüge zur Lebenswelt der Schüler und vielfältige Unterrichtsideen zu allen Unterrichtsphasen sorgen dann dafür, dass Sie die Ideen schnell, unaufwändig und ohne lange Unterrichtsvorbereitung umsetzen können. Alle Angebote sind als Bausteine zu verstehen - so sind sie wahlweise einzeln einsetzbar oder ganz nach Wunsch zu einer ganzen (Doppel-)Stunde oder gar Reihe kombinierbar. Tipps zur Verknüfung der Bibelstelle mit anderen Medien - etwa Bildern, Filmen, anderen Texten oder Liedern - sowie einige besonders kreative, spielerische und/oder handlungsorientierte Anregungen vervollständigen die Unterrichtsideen. Zwei separate Register machen Ihnen die Auswahl besonders leicht: Wenn Sie wissen wollen, welche Bibelstelle zu Ihrem Unterrichtsthema passt, suchen Sie einfach nach Themen. Wollen Sie herausfinden, wie Sie eine bestimmte Bibelstelle methodisch und thematisch am besten einbinden, greifen Sie zum Bibelstellenverzeichnis. So nimmt auch die Unterrichtsplanung keine biblischen Ausmaße mehr an - und Sie bringen im Handumdrehen frischen Wind in Ihren Religionsunterricht!
(Author portrait)
Stephan Sigg, gebroen 1983, aufgewachsen in Rheineck (Ostschweiz), studierte Theologie in Chur und lebt heute in St. Gallen und ist als Journalist und Autor sowie in der Aus- und Weiterbildung von ReligionslehrerInnen tätig. Inzwischen hat er mehrere Bücher veröffentlicht.

最近チェックした商品