Zusammen spielen und singen in der Kita (So kann Inklusion gelingen) (2015. 64 S. 297 mm)

個数:

Zusammen spielen und singen in der Kita (So kann Inklusion gelingen) (2015. 64 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834626561

Description


(Short description)
- Mit inklusiver Pädagogik alle Kinder gemeinsam fördern
- Tipps zur Umsetzung von kreativen Inklusionsangeboten
- Hilfreiche didaktische Hinweise zu Förderbedarfen
- Förderschwerpunkte: u.a. Feinmotorik und Wahrnehmung

Das Buch will Erzieherinnen Befür
(Text)
Praxisratgeber für ErzieherInnen, Kita-LeiterInnen und pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, Altersgruppe 2-4 Jahre +++ Der Begriff Inklusion ist in aller Munde. Auch von Erzieherinnen und Erziehern in Kindertagesstätten wird gefordert, dass sie nach dem Prinzip der inklusiven Pädagogik alle Kinder gemeinsam fördern. Aber wie kann eine Förderung aller Kinder mit verschiedenen Förderbedarfen in einer Kita-Gruppe in der Praxis gelingen? Wie kann unter Berücksichtigung der Bedürfnisse, Stärken und Schwächen eines jeden Kindes eine Förderung stattfinden? Dieses Buch gibt eine kleine Einführung in das Thema Inklusion und bietet Tipps zur Umsetzung von Aktivitäten in inklusiven Kita-Gruppen. Schwerpunkte des Buches sind Sprachförderung, feinmotorische sowie grobmotorische Förderung, musikalisch-rhythmische Förderung und Entspannung. Für jede Aktivität gibt es außerdem verschiedene didaktische Hinweise, wie die Spiele, Lieder, Tänze etc. für Kinder mit bestimmten Förderbedarfenumgesetzt werden können. Dabei wird besonders auf visuelle, auditive, taktile, motorische, kognitive Beeinträchtigungen sowie Konzentrationsstörungen eingegangen. Anhand eines Farbcodes erkennen Sie immer auf einen Blick, wie Sie die Aktivität für Ihre besonderen Kinder anpassen können. Ziel des Buches ist es, jedes Kind mit seinen Möglichkeiten in den Gruppenalltag Ihrer Kita und in das gemeinsame Spiel mit einzubinden, Erfolgserlebnisse zu schaffen und ein positives Selbstbild zu erhalten oder zu verbessern.
(Author portrait)
Miriam Kaykusuz begann ihre berufliche Laufbahn als Erzieherin und schloss eine Weiterqualifikation zur staatlich anerkannten Heilpädagogin an. Während der Anstellung seit 2005 in einem evangelischen integrativen Kindergarten nahm sie noch berufliche Nebentätigkeiten als Sprachförderkraft für fremdsprachige Kinder wahr und bot integrative Musikschulkurse für Kinder im Vorschulalter an. Fortbildungen im Bereich Heilpädagogische Musik-Rhythmik und Psychomotorik prägten zusätzlich ihre praktische Arbeit und Verständnis für Integration

最近チェックした商品