55 Fünf-Minuten-Matheübungen : 2., aktualisierte Auflage (2011. 68 S. m. zahlr. Illustr. 210 mm)

個数:

55 Fünf-Minuten-Matheübungen : 2., aktualisierte Auflage (2011. 68 S. m. zahlr. Illustr. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834609151

Description


(Text)
Ratgeber für Lehrer an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klassen 1-4 +++ Üben und Wiederholen ist besonders im Mathematikunterricht für Schüler von zentraler Bedeutung. Diese 5-Minuten-Übungen festigen spielerisch frisch gelernte Inhalte oder wiederholen Grundlagen, so dass sich mathematisches Wissen langfristig einschleift. Alle Spiele und Übungen sind schnell einsetzbar und bringen Tempo und Bewegung in den Unterricht - eine willkommene Abwechslung für jede Mathestunde. Die 55 Ideen aus den Bereichen Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen sind übersichtlich strukturiert nach Anforderung, Sozialform, Material und Verlauf. Ob zum Einstieg, als Auflockerung zwischendurch oder zum Abschluss: Alle Ideen lassen sich mündlich durchführen, sofort kontrollieren und sind zum Einsatz in der Gruppe geeignet. Inhalte u.a.: Übungen zum Zahlen zerlegen, Kopfrechnen, Mengenbilden, Einmaleins, Addieren und Subtrahieren u.v.m.
(Table of content)

(Author portrait)
Christine Fink, geboren 1970, studierte Sonderschulpädagogik in Köln, wo sie auch ihr Referendariat machte. Die Zeit zwischen diesen beiden Ausbildungsabschnitten nutzte sie für einen längeren Aufenthalt in der Türkei, um dort ihre türkischen Sprachkenntnisse zu festigen. Seit 1999 arbeitet sie an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, wo sie schwerpunktmäßig die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Physik und Kunst unterrichtet und mittlerweile auch kommissarisch Schulleitungsaufgaben übernimmt. Zusätzlich zu ihrer Arbeit in der Schule ist sie im Auftrag der Bezirksregierung Köln für das Kompetenzteam Köln als Moderatorin an Schulen tätig. Hier liegt ihr Schwerpunkt bei Schulentwicklungsfortbildungen zur Schuleingangsphase sowie bei Fortbildungen zum Thema Individuelle Förderung (Förderpläne, Kooperatives Lernen). Darüber hinaus hat Christine Fink 2006 eine Weiterbildung in der Themenzentrierten Interaktion beim Ruth-Cohn-Institut mit dem Diplom abgeschlossen.om abgeschlossen.

最近チェックした商品