Bei STOPP ist Schluss! : Werte und Regeln vemitteln. Klasse 1-10 (AOL Arbeitsvorlagen) (16. Aufl. 2023. 110 S. 297 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Bei STOPP ist Schluss! : Werte und Regeln vemitteln. Klasse 1-10 (AOL Arbeitsvorlagen) (16. Aufl. 2023. 110 S. 297 mm)

  • ウェブストア価格 ¥8,443(本体¥7,676)
  • SCOLIX(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 32.99
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 152pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783834457202

Description


(Text)
So setzen Sie Grenzen und führen auch schwierige Schulklassen routiniert!

In der 12. Auflage wurde unser Bestseller Bei STOPP ist Schluss! komplett überarbeitet. Nach wie vor unterstützt er Sie dabei, mit möglichst wenig Kraftaufwand die Voraussetzungen für eine hohe Unterrichtsqualität zu schaffen und so erfolgreiches Classroom-Management mit effektiver Burnout-Prävention zu verbinden.

Indem Sie Ihren Schülerinnen und Schülern positive Werte, Normen und Arbeitshaltungen vermitteln, steigen Lernmotivation und Lernerfolg. Gleichzeitig werden personale, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie die Fähigkeit zur Selbstkontrolle gefördert. Im Wesentlichen geht es darum, verlässliche Regeln des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens einzuführen, Ihre Schülerinnen und Schüler zu deren Einhaltung zu befähigen und sie zu prosozialem Verhalten zu motivieren. Die Regeln sorgen für eine gute Arbeitsatmosphäre und unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, respektvoll miteinander umzugehen. Von entscheidender Bedeutung ist eine wertschätzende und konsequente Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen.

Übergeordnetes Ziel ist es, die Resilienz der Heranwachsenden zu stärken und ihnen eine gesunde Entwicklung im Lebensraum Schule zu ermöglichen. Der bestehende Text wurde mit wissenschaftlichen Grundlagen und Bezügen angereichert. Zudem wurden die beschriebenen Methoden aktualisiert!
(Review)
Experten-Tipp:

"Mutig, hilfreich, praxisnah - die Autoren haben eine systematische, kleinschrittige Anleitung geschrieben, mit deren Hilfe Lehrer das in die Praxis umsetzen können, was mir am Herzen liegt: gute Klassenführung und motivierte Schüler."

Prof. Dr. Joachim Bauer (Autor von "Lob der Schule")

Rezension:

"Das Zusammen-Arbeiten und Zusammen-Leben ist in der Schule nur möglich, wenn es verbindliche Regeln gibt. Wie es Lehrern und Schülern gelingen kann, Regeln aufzustellen und auch einzuhalten, wird in diesem Buch gezeigt, ja durch die Praxisnähe beinah vorgelebt - in kleinen Schritten und gut nachvollziehbar. Die beschriebenen Methoden sind Teil des Fortbildungsprogramms Konflikt-Kultur. Soziale Kompetenz und Prävention, das sich an vielen Schulen bewährt hat."

Die Grundschulzeitschrift, 05/2008.
(Author portrait)
Thomas Grüner, geb. 1962, ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Als Leiter und Gründer des Freiburger Instituts für Konflikt-Kultur entwickelt und vermittelt er Methoden zur Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen. Er lebt in Freiburg im Breisgau und ist Vater eines Sohnes.Thomas Grüner, geb. 1962, ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Als Leiter und Gründer des Freiburger Instituts für Konflikt-Kultur entwickelt und vermittelt er Methoden zur Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen. Er lebt in Freiburg im Breisgau und ist Vater eines Sohnes.

最近チェックした商品