"Kommen Sie nach Weimar!" : Goethe, Schiller, Wieland & Herder laden ein (2022. 313 S. 24 cm)

個数:

"Kommen Sie nach Weimar!" : Goethe, Schiller, Wieland & Herder laden ein (2022. 313 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834022233

Description


(Short description)
historisch-literarische Erkundung einer Stadt Das Buch lädt ein, sich mit den Zeitläufen der Residenzstadt auseinanderzusetzen und die Stadt an der Ilm aufzusuchen. Im Mittelpunkt steht das "literarische Viergestirn", nicht als verstaubte Klassiker, sondern als Propagatoren moderner Ideen.
(Text)
"KOMMEN SIE NACH WEIMAR!" - so oder so ähnlich wird es gewesen sein, als Goethe im Herbst seines Lebens 1823 Johann Peter Eckermann nach Weimar berief und ihn zu seinem Vertrauten und Mitarbeiter kürte. Weimar - die Residenzstadt der Herzoginmutter Anna Amalia (1739-1807) und ihres Sohnes, des Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757-1828). In einem beispiellosen Mäzenatentum, mit Überzeugungskraft und Empathie gelang es den beiden, die damals wohl namhaftesten deutschen Dichter, das "Viergestirn" Goethe (1749-1832), Schiller (1759-1805), Wieland (1733-1813) und Herder (1744-1803) in die "Stadt im Park" zu locken und zum lebenslangen Bleiben zu motivieren. Weimar, ein Provinz- und Klatschnest mit gerade mal 6000 Einwohnern, entwickelte sich zum kulturellen Zentrum Deutschlands. Kosmos Weimar - Vielfalt in Literatur, Philosophie, bildender Kunst, Musik und Zeitgeschichte: von deutscher Geistesgröße bis hinunter in tiefstes menschliches Barbarentum (NS, KZ Buchenwald), dann europäische Kulturstadt 1999. Das Buch will Sie einladen, sich mit den Zeitläufen der Residenzstadt auseinanderzusetzen und die beschauliche Stadt an der Ilm aufzusuchen. Im Mittelpunkt steht das "literarische Viergestirn", nicht als verstaubte Klassiker, eher schon als Propagatoren moderner Ideen: Natur und Ökologie, Antike, Humanismus, Kosmopolitismus und Weltbürgertum u.v.a.m. wird Ihnen in Memorials und der Lektüre begegnen. Es lohnt sich gerade in unserer Zeit, die die Entwicklung von Werten und Haltungen nötiger denn je hat. "KOMMEN SIE NACH WEIMAR!"

最近チェックした商品